Der Swiss Location Award zeichnet die besten Hotels, Restaurants, Kongress- und Eventlocations der Schweiz aus. Alle Lokale auf Schweizer Boden, die sich für Events oder besondere Erlebnisse eignen, können mitmachen. Jedes Lokal kann in drei Kategorien nominiert werden. Gesamtschweizerisch sind 905 Lokale nominiert – rund doppelt so viele wie in den Vorjahren.
Vom 1. bis 31. Mai 2021 werden die nominierten Locations von Veranstalter*innen, Locationbesucher*innen, sowie einer unabhängigen Fachjury bewertet. Die Beurteilung durch die Veranstalter*innen und Locationbesucher*innen zählt bei dieser Bewertung 1/3, die Beurteilung der Fachjury 1/3 und eine technische Bewertung durch eventlokale.ch ebenfalls 1/3. (Zum Voting: www.eventlokale.ch)
Vom Baummuseum über die Beiz bis zum Schloss
Unter den nominierten «Locations» befinden sich acht aus dem Linthgebiet bzw. aus Rapperswil-Jona. Ob eines oder gar mehrere davon das begehrte Gütesiegel der Eventbranche erhalten, zeigt sich am 15. Juni.
Eventhouse Rapperswil
Einer der Nominierten ist das Eventhouse Rapperswil. «Topmodern, multifunktional und gleichzeitig gemütlich. Eine einzigartige, im Werkhallen-Charme gehaltene Event-Location steht zu deiner Verfügung. Und das Beste ist: Veranstalter können ihr eigenes Catering mitbringen», lautet die Beschreibung.
Enea Baummuseum
Auch das Enea Baummuseum ist eine der preisamtierenden Locations: Die Beschreibung: «Räume für besondere Anlässe. Ein Erlebnis zwischen Natur, Kunst und Architektur. Wählen Sie zwischen Showroom, Park, Orangerie oder Pavillon Ihren idealen Ort für Corporate Events, Kunstausstellungen oder Privat-Anlässe von 20 bis zu 350 Personen. Zweimal in Folge zur schönsten Eventlocation der Schweiz gewählt.»
Mundartbeiz
Zu den Nominierten gehört auch die Mundartbeiz. «modärni chosCHt + ztrinkä äs bizzeli andersCH sötts si i dä mundartbeiz. CHuchi mit vorwigend iheimmisCHä produkt, und wohl fühlä söd me siCH au bi de angelika, äm andreas und irem mundArt-tiim», so die schweizerische Beschreibung der Beiz.
H13 Coworking Rapperswil
Auch für H13 Coworking Rapperswil kann abgestimmt werden. Der Betrieb schreibt über sich selbst: «Wir vermieten Coworking-Arbeitsplätze in unserem schönen Haus am Rande der Altstadt von Rapperswil SG direkt am See. Die Coworking Spaces befinden sich in einem Grossraumbüro mit sehr angenehmen Arbeitsklima. Neben deinem Arbeitsplatz stehen dir ein Sitzungszimmer, ein Schulungsraum sowie eine gut ausgerüstete Cafeteria zur Mitbenutzung zur Verfügung. Natürlich bekommst du bei uns auch Internet, Kaffee und gute Gesellschaft.»
Lennox
Eine weitere nominierte Location ist das Lennox. «Lennox bedeutet, Genuss und Gesellschaft zu zelebrieren. Die Location bietet dir Vibes, welche mit Metropolen Locations zu vergleichen sind. International Streetfood, Brunch, Kaffee und Kuchen sind unsere Spezialgebiete und bieten nicht nur tolle Erlebnisse um deinen Hunger zu stillen. Lennox ist ein Lifestyle der gelebt und geliebt wird», schreiben die Betreiber.
ZAK
Auch das ZAK gehört zu den Gütesiegel-Nominierten: «Das Zentrum aktueller Kultur ZAK in Rapperswil-Jona bringt seit 20 Jahren mit Konzerten, Theater, Partys, Stand-up Comedy, u.v.m. die Talente von morgen auf die Bühne. «Heute im ZAK, morgen auf der grossen Bühne» lautet das Motto des Kulturlokals ZAK. Das Lokal liegt 2 min. vom BHF Jona, bietet Parkplätze und ist Rollstuhlgängig. Es hat 2 voll ausgestattete Bars, eine grosse Bühne, Beamer und einen Fussballtisch. Ebenfalls ist eine Küche für Catering vorhanden und Rückzugsräume für Künstler», lautet die Beschreibung.
Schloss Rapperswil
Wer auf der Nominierten-Liste nicht fehlen darf, ist das Schloss Rapperswil. «Banketträumlichkeiten mit wunderschöner Aussicht auf Altstadt und See, elegantes gepflegtes Gourmet Restaurant, großzügiger Schlosshof. Die magische Atmosphäre macht besonders Familienfeiern wie Taufessen, Hochzeiten & Apéros zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch standesamtliche Trauungen können im Schloss durchführt werden.»
Weingut Höcklistein
Last but not least kann beim Voting auch für das Weingut Höcklistein abgestimmt werden. «Eine der schönsten Reblagen am Zürichsee liegt hinter einem und der Blick schweift vom Ried über das Wasser bis hoch hinaus zu den Alpen. Das Weingut Höcklistein bietet wahrlich Raum, nicht nur physisch. Hochzeiten, Taufen aber auch Meetings finden hier, zwischen Reben und See, einen ruhigen und stilvollen Rahmen. Für die kulinarischen Seiten sorgen unsere exklusiven, regionalen Catering-Partner. Bei uns finden Sie den perfekten Raum für Ihren geschäftlichen oder privaten Anlass», lässt die Beschreibung verlauten.