Optimismus tut gut in diesen Tagen. Der Bundesrat hat eine schrittweise Lockerung der Corona-Massnahmen vorgeschlagen und will als erstes, Aktivitäten mit geringem Infektionsrisiko zulassen. Das sind gute Gründe zur Vorfreude auf die Zeit nach Corona. Dabei freuen sich die meisten darauf, Familie und Freunde wieder unbeschwert treffen zu können (35%), gefolgt von der Vorfreude aufs Reisen (26%).
Lockerungen: Darauf freuen sich alle


Unterschiede zwischen Jung und Alt
Haben sich bei allen Antworten keine nennenswerten Unterschiede zwischen den Geschlechtern ergeben, so zeigen sich zwischen den Jüngeren und Älteren zum Teil deutlich unterschiedliche Präferenzen.
So freuen sich die 50- bis 74-Jährigen im Vergleich zu den 14- bis 29-Jährigen (40% bzw. 29%) signifikant mehr darauf, wieder unbeschwert Familie und Freunde zu treffen. Die Vorfreude aufs Nachtleben wiederum herrscht bei den Jüngeren im Vergleich zu den Älteren klar vor. Die 14- bis 29-Jährige freuen sich auf den Besuch von Bars und Clubs im Vergleich zu den 30- bis 49-Jährigen signifikant häufiger (10% bzw. 3%). Kein Thema sind Bars und Clubs hinsichtlich Vorfreude hingegen für die 50-bis 74-Jährigen (0%).
Zur Umfrage
Marketagent.com Schweiz führte die repräsentative Online-Umfrage vom 7. bis 16. Januar 2021 unter 755 Personen in der Deutschschweiz im Alter von 14 und 74 Jahren durch. Es wurde eine geschlossene Frage mit einer Antwortmöglichkeit abgefragt.