Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
29.01.2021

Guy Parmelin zu Besuch in St.Gallen

Bundespräsident Guy Parmelin hat am Donnerstag das Kantonsspital St.Gallen besucht. (Bild: zVg)
Bundespräsident Guy Parmelin hat am Donnerstag das Kantonsspital St.Gallen besucht. (Bild: zVg) Bild: zVg
Auf seiner Antritts-Tour durch die Schweiz hat Bundespräsident Guy Parmelin am Donnerstag den Kanton St.Gallen besucht. Empfangen haben ihn Bruno Damann und Fredy Fässler.

Bundespräsident Guy Parmelin, Regierungspräsident Bruno Damann und Regierungsrat Fredy Fässler haben sich am Donnerstag in St.Gallen über die aktuelle Lage ausgetauscht und sich vor Ort über die Corona- Auslastung im Kantonsspital St.Gallen und über den Start der kantonalen Impfaktion orientieren lassen.

Im Kantonsspital haben CEO Dr. Daniel Germann und Prof. Dr. Michael Brändle, Chefarzt für Allgemeine Innere Medizin und Hausarztmedizin, die Delegation über die aktuelle Corona-Auslastung im Spital informiert. Noch schwierig einzuschätzen sind die Auswirkungen des mutierten Virus auf die zukünftige Belastung des Kantonsspitals.

Impfstart in Hausarztpraxen

Auf besonderes Interesse stiess bei Bundespräsident Guy Parmelin die kantonale Impfstrategie. Der Kanton St.Gallen setzt beim Impfen in der aktuellen Phase nicht auf grosse Testzentren, sondern neben mobilen Impfteams vor allem auf die Hausarztpraxen.

Diese haben am 25. Januar mit dem Verimpfen von 11'700 Impfdosen des Wirkstoffs von Moderna begonnen. Wie dies gelingen kann, illustrierte ein Besuch bei Dr. med. Raphael Stolz in der Gemeinschaftspraxis zur Rehburg.

Seit Montag können sich in Hausarztpraxen Personen über 80 Jahre und weitere Risikopersonen impfen lassen. Damit ist der Kanton St.Gallen der erste Kanton, in dem sich Hochbetagte und Risikopatienten wohnortnah impfen lassen können.

Einige Eindrücke vom Besuch in St.Gallen

  • Empfangen wurde der Bundespräsident von Bruno Damann und Fredy Fässler. Bild: zVg
    1 / 10
  • Es gab auch ein Begrüssungsgeschenk aus der Region. Bild: zVg
    2 / 10
  • Regierungspräsident Bruno Damann und Bundespräsident Guy Parmelin. Bild: zVg
    3 / 10
  • Er besuchte das Kantonsspital St.Gallen. Bild: zVg
    4 / 10
  • Auf besonderes Interesse stiess bei Bundespräsident Guy Parmelin die kantonale Impfstrategie. Bild: zVg
    5 / 10
  • Der Kanton St.Gallen setzt beim Impfen in der aktuellen Phase nicht auf grosse Testzentren, sondern neben mobilen Impfteams vor allem auf die Hausarztpraxen. Bild: zVg
    6 / 10
  • Seit Montag können sich in Hausarztpraxen Personen über 80 Jahre und weitere Risikopersonen impfen lassen. Bild: zVg
    7 / 10
  • Im Kantonsspital haben CEO Dr. Daniel Germann und Prof. Dr. Michael Brändle, Chefarzt für Allgemeine Innere Medizin und Hausarztmedizin, die Delegation über die aktuelle Corona-Auslastung im Spital informiert. Bild: zVg
    8 / 10
  • Parmelin ist gerade auf Antritts-Tour. Bild: zVg
    9 / 10
  • Seit dem 1. Januar 2021 ist Guy Parmelin der neue Bundespräsident.
    10 / 10
Linth24/pd