Es war ein eindrückliches Bild, das sich an diesem 3. Adventsamstag bei der Schlosstreppe bot. Von unten bis oben und noch weiter hinauf bis in die Pfarreikirche schmückten brennende Kerzen den Aufstieg. «Mega schön» - ein Ausdruck, der mehrmals an diesem Abend fiel, denn die Schlosstreppe, in dieser besinnlichen Lichterpracht, das war ein Ereignis, welches die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann zog.
1200 Kerzen als Zeichen der Solidarität


Im Rahmend der Aktion «Eine Million Sterne», zu welcher Caritas in der ganzen Schweiz aufgerufen hat, wurden diese Kerzen als Zeichen der Solidarität angezündet. «600 000 Menschen gibt es in der Schweiz, die zu wenig Geld haben, um sich schöne Weihnachten zu leisten, und für diese Menschen wollen wir ein Zeichen setzten», umschreibt Urs Bernhardsgrütter von der Katholischen Kirche die Idee dieses Anlasses.
Besinnlich in der Pfarrkirche
Am Schluss werden es 1200 Kerzen sein, die von Mitarbeitenden der Kirche und Jugendlichen liebevoll aufgestellt wurden. Obwohl: Die Wetterverhältnisse wirkten nicht gerade einladend, und der «Kerzenmeister» hatte auch alle Hände voll zu tun, dass die Kerzen bei Regen und Wind immer schön brannten. Um 18.30 Uhr lud dann die Kirche zur «Nacht der Lichter." Urs Popp, Mitverantwortlicher des Anlasses: «Wir möchten die Solidaritätsaktion mit in die Kirche und mit ins Gebet nehmen, und mit den Jugendlichen, die musizieren und singen, diesen Abend besinnlich umrahmen.»
