Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald
04.01.2020
04.01.2020 20:47 Uhr

Dreimal Sternsingen am Ricken

In Gommiswald, Rieden und Ernetschwil treten an diesem Wochenende Sternsinger auf.

4. Januar: Familiengottesdienst mit den Sternsingerkindern in Rieden

Pfarrei St. Magnus Rieden. Besonders Familien sind herzlich zum Aussendungsgottesdienst der Sternsingerkinder am Samstag, 4. Januar um 18.30 Uhr in die Pfarrkirche St. Magnus Rieden eingeladen.

In der Liturgie sollen die Kinder Platz haben und in für sie verständlichen Elementen mitfeiern können. Im symbolisch reichen Gottesdienst werden Salz und Wasser gesegnet. Beides kann nach dem Gottesdienst nach Hause genommen werden.

Die Sternsinger werden von Montag, 6. bis Mittwoch, 8. Januar mit ihren Begleitpersonen im Dorf und den umliegenden Quartieren von Rieden unterwegs sein. Wann die Kinder, in welchen Quartieren den Segen bringen werden, ist im Schaukasten vor der Kirche ersichtlich.

5.Januar: Gottesdienst mit Sternsingern in der Pfarrkirche Ernetschwil

Pfarrei Karl Borromäus Ernetschwil. Die Aussendung der Sternsingerkinder und ihrer Begleitpersonen wird am Sonntag, 5. Januar um 9.00 Uhr im Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Karl Borromäus feierlich begangen. Es werden Kreiden und Türkleber sowie mitgebrachtes Salz und Wasser gesegnet.

Die Sternsinger sind nach dem Gottesdienst bis ca. 16.00 Uhr im Dorf und den umliegenden Quartieren von Ernetschwil unterwegs und spenden den Haus- und Wohnungssegen. Sie freuen sich zusammen mit ihren Begleitpersonen, wenn ihnen die Türe geöffnet und das diesjährige Projekt von Missio: «Frieden! Im Libanon und weltweit» unterstützt wird.

5. Januar: Familiengottesdienst mit den Sternsingern in Gommiswald

Pfarrei St. Jakobus Gommiswald. Am Sonntag, 5. Januar um 10.30 Uhr werden in der Pfarrkirche St. Jakobus Gommiswald im Gottesdienst, in dem die Sternsinger aktiv mitwirken, Dreikönigssalz und Dreikönigswasser gesegnet. Es darf auch gerne eigenes Salz und Wasser zum Segnen vor den Altar hingestellt werden.

Sonja Bosshart, Seelsorgeeinheit Obersee