Das Werk erklingt in einer Bearbeitung für Chor, Sopran-Solo (Andrea Burgmaier), Orgel (Stefan Zindel) und Klavier (Daniel Winiger).
Die Cäcilienmesse ist eines der beliebtesten und bekanntesten kirchenmusikalischen Werke, welches Charles Gounod im Alter von 37 Jahren komponierte, sie wurde am 22. November 1855 in Paris uraufgeführt. Der Komponist Camille Saint-Saëns schrieb nach der Uraufführung: «… glänzende Strahlen gingen von dieser Messe aus, zunächst war man geblendet, dann berauscht und schliesslich überwältigt».