Die Idee zum Buch hatte Initiantin und Herausgeberin Beatrice Nater im Jubiläumsjahr «50 Jahre Frauenstimmrecht». Die Uzner Verkehrsvereinspräsidentin begann, Frauen anzufragen, führte Interviews mit Protagonistinnen und Angehörigen, transkribierte Erzähltes in umfangreiche Rohtexte. Franz Walter und Gabi Corvi verdichteten die Biografien literarisch und Joëlle Marty illustrierte das 556 Seiten starke Werk mit wunderschönen Rosen.
Uznach entdeckt seine Frauen


Auf Lebenslinien wandeln
«Uzner Fraue» ist mehr als ein Stück Dorf- und Zeitgeschichte. Es ist eine Begegnung mit der Schaffenskraft, der Selbstwirksamkeit und Kreativität der Uzner Frauen, mit ihrem Familiensinn und der Freude, Tradition und Wandel zu leben. Gerade die Nähe zu den Protagonistinnen macht den Reiz des Buches aus. Die Biografien sind in der Ich-Form geschrieben – informativ und unterhaltsam, manchmal auch berührend, wenn von Schicksalsschlägen erzählt wird. Fotografien aus dem Archiv von Alois Beretta ergänzen die Texte und verleihen dem Buch eine nostalgische Note.
Laudatorin Susanne Vincenz-Stauffacher
Die Buchvernissage findet am Samstag, 6. September 2025, um 18 Uhr in der Aula des OSZ Uznach statt. Neben einer Laudatio von Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher dürfen die Gäste Einblicke in die Entstehung des Buches und einige Überraschungen erwarten. «Uzner Fraue» erscheint in einer Auflage von 600 Exemplaren und ist bei Beatrice Nater sowie im Haushaltfachgeschäft Giger im Uzner Städtli erhältlich.