Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
01.08.2025
02.08.2025 20:43 Uhr

Heitere Stimmung an Bundesfeier

Die St.Galler FDP-Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher schlug in ihrer Ansprache als Gastrednerin auch nachdenkliche Töne an.
Die St.Galler FDP-Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher schlug in ihrer Ansprache als Gastrednerin auch nachdenkliche Töne an. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
An Uznachs Bundesfeier sprach Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher über Herausforderungen. Altersheim-Helferinnen wurden geehrt. Für Stimmung sorgten «Uznacher-Ländlerklänge».

Am 1. August feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag, der an die Gründung der Eidgenossenschaft von 1291 erinnert. Für Schweizerinnen und Schweizer ist er nicht nur ein Feiertag, er ist Symbol für Heimat und Freiheit. Seit einigen Jahren organisiert in Uznach der Verkehrsverein die Feier, und zwar immer einen Abend vor dem 1. August. Somit erhalten die Bewohner Gelegenheit, die Augustfeier im Kreise der Familie oder Quartier zu feiern.

Gottesdienst mit Orgelbegleitung und Ländlerklängen

Die Feier 2025 in Uznach begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, der musikalisch umrahmt wurde von Marilena Brazzola (Orgel) und den Uznacher-Ländlerklängen mit Othmar und Christoph Steiner. Die Kurzandacht drehte sich um Knöpfe. Die vielen Modelle in allen Farben wurden mit den Gedanken zum Feiertag verknüpft.

Arbeitete von 1991 bis 1993 im Linthgebiet: Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher. Bild: Werner Hofstetter, Linth24

Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher als Gastrednerin

Im Saal vom BGZ (Begegnungszentrum) wirkten Helferinnen und Helfer vom Verkehrsverein für die Gäste, die einen tollen Abend erlebten bei Speis, Trank und Unterhaltung, Als Gast wurde Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher ganz herzlich begrüsst. 2018/19 war sie Kantonsrätin und wurde 2019 in den Nationalrat gewählt. Das Linthgebiet ist ihr sehr bekannt, denn von 1991 bis 1993 arbeitete sie im Anwaltsbüro von Hofmann und Partner in Rapperswil. In ihrem Amt wirkt sie in unzähligen Kommissionen mit und nimmt so Anteil an den Sorgen der Mitbürgerinnen und Mitbürger.

  • Nationalrätin Vincenz-Stauffacher sprach nicht nur über Herausforderungen, sondern auch über Erfolge. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    1 / 2
  • Gastrednerin Vincenz-Stauffacher forderte dazu auf, das Erreichte zu pflegen, auszubauen und aktiv zu gestalten. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    2 / 2

In ihrer Ansprache wies sie auf die wirtschaftliche Unsicherheit, Sicherheit der Schweiz, Neuorientierung der Armee, Klimawandel, Verhältnis zu Europa und Anliegen im Kanton hin. Sie liess aber auch Erfolge nicht ausser Acht, da stellte sie Vergleiche her mit der Europameisterschaft der Fussballfrauen in der Schweiz. Wir stehen vor einigen grossen Herausforderungen. Der Schweiz geht es heute «noch» gut. Das Erreichte müssen wir pflegen, ausbauen und aktiv gestalten.

Beatrice Nater, Präsidentin des Verkehrsvereins Uznach (VVU), der die Uzner Bundesfeier organisiert. Bild: Werner Hofstetter, Linth24

Verkehrsverein ehrt zehn Freiwillige

Der Verkehrsverein Uznach (VVU) hat sich zur Pflicht gemacht, jedes Jahr Personen auszuzeichnen, die sich speziell für Uznach, für die Gemeinschaft einsetzen und die Einrosenstadt würdig vertreten.

Die zehn geehrten freiwilligen Helferinnen im Uzner Altersheim «Städtli». Bild: Werner Hofstetter, Linth24

Im Altersheim «Städtli» Uznach übernehmen freiwillige Helferinnen Arbeiten in Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften. Es ist daher von unschätzbarem Wert, auf Helferinnen zählen zu dürfen, die sich Tag für Tag um die Bewohnerinnen und Bewohner kümmern. Die öffentliche Ehrung und Auszeichnung durch den VVU ist eine Wertschätzung an die freiwilligen Helferinnen, die den Pflegekräften zur Seite stehen. Ausgezeichnet wurden namentlich:

  • Rita Strässle
  • Steffi Troxler
  • Bea Lügstenmann
  • Donica Kläy
  • Leoni Hersberger
  • Ruth Kühne
  • Katharinia Fürer
  • Renate Landis
  • Daniela Kainz
  • Dunia Alcaraz

Die vielen Gäste genossen den Abend bei einem Imbiss vom Grill. Zur Unterhaltung spielte wiederum das Duo «Uznacher-Ländlerklänge». Sie animierten die Gäste gar zu einer Tanzrunde.

Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24