Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
12.11.2019
12.11.2019 15:49 Uhr

Musik Instrumente schnuppern

Kleinformation der Musig chappele unter der Leitung des Vizedirigenten Mämf Hüppi.
Kleinformation der Musig chappele unter der Leitung des Vizedirigenten Mämf Hüppi. Bild: Linth24 / ZVG
Bereits zum neunten Mal organisierte die Musikgesellschaft St. Gallenkappel den «Instrumentenparcours für Kids».

Über 50 Kinder haben sich mit ihren Eltern in der Turnhalle ein-gefunden und die Gelegenheit genutzt, verschiedene Musikinstrumente hautnah zu erleben und auszuprobieren.

Das Orchester der Musikschule Eschenbach eröffnete den Anlass mit einem Konzert. Die jungen Musizierenden wussten die kleinen und grossen Besucher musikalisch zu begeistern. Man spürte, mit welcher Freude und Elan die Kinder und Jugendlichen musizierten.

Silvia Kaufmann, Präsidentin der Musig Chappele, erklärte, wie nun der nachfolgende Parcours ablaufen würde. Gespannt lauschten die Kinder im Publikum und warteten auf den Startschuss des Rundgangs. Eifrig wurden dann die verschiedenen Instrumente ausprobiert und bestaunt. Da wurde kräftig in die riesige Tuba gepustet oder in eine Klarinette geblasen.

Auch das Drummer-Ensemble von René Gadient überzeugte mit ihren groovigen Rhythmus-Einlagen. Die jungen Drummer und Perkussionisten präsentierten die verschiedenen Instrumente grad selber der interessierten Kinderschar.

Musik leben und erleben

Der Musikshop Linth aus Kaltbrunn stellte spezielle Kinder-Instrumente zur Verfügung, welche perfekt in die kleinen Kinderhände passten und fleissig ausprobiert wurden. Beim Klassenwettbewerb hatte die 4. Klasse von Herrn Fust das Losglück auf ihrer Seite; die Schülerinnen und Schüler dürfen sich über einen Zustupf in die Klassenkasse freuen.

Und zum Schluss spielte die Kleinformation der Musig Chappele unter der Leitung von Vizedirigent Mämf Hüppi auf. Mit «Jung verdammt» und «079 (hät sie gseit)» von Lo und Leduc und «Say Something» von Justin Timberlake traten die Chappler Musikantinnen und Musikanten den Beweis an, dass Blasmusik sehr vielfältig ist und auch aktuelle Titel aus den Charts beinhalten kann.

Winterkonzerte als nächstes Ziel

Und nun stehen die Vorbereitungen für die traditionellen Winterkonzerte vom 28. Dezember 2019 und 4. Januar 2020 voll und ganz im Mittelpunkt. Unter der Leitung von Mathias Brandenberger studieren die Chappler Musikantinnen und Musikanten wiederum ein interessantes und vielseitiges Konzertprogramm ein.

Auch die beliebte Theatergruppe wird den Konzertabend wiederum mit einem lustigen Schwank bereichern. Die Chappler Musikantinnen und Musikanten freuen sich auf Ihren Besuch, reservieren Sie sich schon jetzt diese Daten.

Vreni Ulrich, St.Gallenkappel