Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
16.05.2025
17.05.2025 19:21 Uhr

20 Jahre Gewerbe-Power

Martin Schmucki wird nach 12 Jahren im Vorstand verabschiedet.
Martin Schmucki wird nach 12 Jahren im Vorstand verabschiedet. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Die 20. Generalversammlung des Gewerbe Rapperswil-Jona bot mehr als Zahlen: Erfolge, Emotionen und zwei Kamele.

Mit 157 Anmeldungen zur 20. Generalversammlung zeigte das Gewerbe Rapperswil-Jona erneut seine Lebendigkeit. Präsident Adrian Haller begrüsste die Mitglieder und schlug gleich ein sattes Tempo an und liess einen Seitenhieb auf die fehlende Austrittsliste folgen: «Aus Bequemlichkeitsgründen gänzlich verzichtet!»

Die 434 Mitglieder starke Organisation freut sich über 31 Neuzugänge. Vom Düsentrieb-LAB bis zu Patty’s Kunterbunt; die bunte Vielfalt der neuen Unternehmen zeigte, wie breit die lokale Wirtschaft aufgestellt ist. Der Moment des Innehaltens für das verstorbene Ehrenmitglied Edi Lehmann gab der Versammlung einen würdigen, stillen Rahmen.

Platztausch

Einen herzlichen Moment bot die Verabschiedung von Martin Schmucki aus dem Vorstand. Nach über zwölf Jahren Engagement, unzähligen Sitzungen und legendären EXPOs wurde er zum Ehrenmitglied gekürt, samt Gutschein für einen Profi-Grillkurs.

Mit Tobias Länzlinger wurde frischer Wind in den Vorstand gewählt. Auch hier sorgte Adrian Haller in gewohnter Manier wieder für Heiterkeit. Tobias Länzlinger sei sportlich, spiele Fussball, sei aber ohne Verein und auf dem Transfermarkt. «Vermittlungsprovisionen direkt an mich» war Haller’s trockener Kommentar.

  • Einmal mehr bot Knies Zauberhut die perfekte Kulisse für die GV des Gewerbe Rapperswil-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 13
  • 142 Mitglieder folgten der Einladung an die GV des Gewerbe Rapperswil-Jona im Zauberhut Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 13
  • Sybille Marti, Zoodirektorin Kinderzoo; Ueli Dobler, Stadtrat Rapperswil-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 13
  • v.l. Urs und Yara Ruckstuhl von Coiffure Veneto; Juan Gonzalez und David Schuler von Juan Gonzalez Architekten Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 13
  • Peter Merkli, Sportcenter Grünfeld AG Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 13
  • 20. Generalversammlung Gewerbe Rapperswil-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 13
  • 20. Generalversammlung Gewerbe Rapperswil-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 13
  • Martin Schmuckei verlässt nach 12 Jahren den Vorstand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 13
  • Lasan und Zero waren die einzigen Kamele an diesem Abend Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 13
  • Tobias Länzlinger wurde neu in den Vorstand gewählt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 13
  • Marc Dufour zu den Finanzen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 13
  • Revisor Andi Meile bescheinigt blütenreine Bücher Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 13
  • Stadtrat Ueli Dobler bringt Grüsse der Stadtregierung Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 13

Zahlen, Vertrauen und Zukunft

Auch die Zahlen stimmten. Kassier Marc Dufour präsentierte die Jahresrechnung, Revisor Andi Meile bescheinigte saubere Arbeit. Das Budget 2025 wurde ebenso wie der Jahresbericht einstimmig gutgeheissen. Das Vertrauen in den Vorstand ist spürbar gross.

Auch das kommende Vereinsjahr verspricht einiges: Wirtschaftsforum, Sommerplausch, EXPO RJ und mehr. Highlight bleibt die Berufsmesse Zürichsee-Linth, die in Zukunft in Eschenbach stattfinden wird – ein starkes Zeichen für die Förderung junger Fachkräfte.

Temporeicher Abend

Die GV war keine trockene Pflichtübung. Dafür sorgte auch der Auftritt von Lasan und ihrem Sohn Xero. Die beiden Paarhufer drehten eine Runde im Zauberhut und bekamen an jedem Tisch ein paar Rüebli. Dass eine GV statt in langatmigen Reden auch im satten Schnellzugstempo abgehalten werden kann, zeigte nicht nur Adrian Hallers Führung , sonder auch die Zufriedenheit der Mitglieder, welche alle Traktanden mit dem vorgeschlagenen Tempo durchwinkten. 

Zwischen Witz, Würde und wirtschaftlichem Weitblick zeigte sich, was ein starker Verein heute braucht: Menschen mit Engagement, Mut zur Veränderung und der Fähigkeit, miteinander zu lachen. Das Gewerbe Rapperswil-Jona – mittendrin statt nur dabei. Das tolle Essen im Zauberhut bot den würdigen Abschluss.

Markus Arnitz, Linth24