Linth24-Leser Helmuth Deutsch schreibt:
«Ein Nein zu längeren Ladenzeiten ist ein Ja zur Nutzerfreundlichkeit. Ladenzeiten sind nicht nur Zahlen, sie sind verlorene Zeit – und die haben wir alle nicht im Überfluss.
Argumente gegen längere Öffnungszeiten:
-
Belastung für das Personal:
Längere Ladenöffnungen bedeuten längere oder unregelmässigere Arbeitszeiten für die Angestellten im Einzelhandel, was zu Stress und einer schlechteren Work-Life-Balance führen kann. -
Höhere Betriebskosten:
Längere Öffnungszeiten verursachen höhere Kosten für Personal, Energie und Sicherheit. -
Keine signifikante Umsatzsteigerung:
Es ist nicht sicher, ob längere Öffnungszeiten tatsächlich zu einer proportionalen Umsatzsteigerung führen, da die Kaufkraft der Konsumenten begrenzt ist. Die Umsätze könnten sich lediglich auf einen längeren Zeitraum verteilen. -
Auswirkungen auf kleinere Geschäfte:
Kleinere, unabhängige Geschäfte könnten Schwierigkeiten haben, mit den längeren Öffnungszeiten grosser Ketten mitzuhalten. -
Gesellschaftliche Auswirkungen:
Längere Ladenöffnungszeiten könnten die traditionelle Sonntagsruhe und das soziale Leben in den Gemeinden beeinträchtigen.»