Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
17.12.2024

Weihnachtliches Seemannskonzert

Gut besuchtes Weihnachtskonzert.
Gut besuchtes Weihnachtskonzert. Bild: Antoinette Lüchinger
Das Konzert vom Seemannschor Thetis mit wunderschönen Weihnachtsliedern fand grossen Anklang beim Publikum.

Mit Kerzen am Haupteingang und weihnachtlich geschmückt, lud die wunderschöne katholische Kirche im Neurokoko-Stil in Schmerikon zum Konzert ein. Viele Besucher strömten herbei, um das inzwischen zur Tradition gewordene und nur alle zwei Jahre stattfindende Weihnachtskonzert des Seemannschor Thetis mit anschliessendem Umtrunk zu geniessen. 

Einstimmen auf Weihnachten

Durch die Kirchenbankreihen zogen die 35 bereits etwas älteren, aber doch noch strammen Männer ein. Man wolle mit Ohrwürmern und einer Weihnachtsgeschichte erfreuen, berichtete Chorpräsident Gery Flogerzi.

Dann legten die Seemänner stimmgewaltig los: «Noch drei Meilen bis Weihnacht», «Gork Fork», «D'Matrose vom Zürichsee», «Ein Weihnachts-Südseetraum», «Weihnachten auf See», «Leise kommt die Nacht» ertönten klangvoll in der Kirche als Soli oder mehrstimmig, begleitet von Mundharmonika und Akkordeons. Manch Auge wurde feucht bei diesen Liedern voller Sehnsucht und ungezähmter Freiheit.

Dirigentin Alma Ganz hat ihren Chor im Griff. Bild: Antoinette Lüchinger

Letztes Konzert mit Alma Ganz

Gekonnt und energisch führte Dirigentin Alma Ganz ihren Chor, die vier Akkordeonisten, Leo Buner mit Mundharmonika und die drei Solisten Gery Flogerzi, Bernhard Erni und Walter Heer, damit auch jeder Einsatz passte. Es ist allerdings ihr letztes Konzert mit diesem Chor. Sie wurde bereits von den Chormitgliedern verabschiedet.

Alma Ganz verabschiedet sich vom Chor. Bild: Antoinette Lüchinger

Zwischenspiel und Weihnachtsgeschichte

Zum Zwischenspiel setzten sich die Matrosen und die Dirigentin begaben sich auf die Empore, wo sie ihren Mann, den bekannten Baritonsänger Pascal Ganz an der Orgel begleitete. Er stimmte mehrere Lieder auf Englisch an, unter anderem aus dem Musical «My Fair Lady» und «White Christmas». 

Danach erzählte Gery Flogerzi die Weihnachtsgeschichte «Verbotene Weihnachten», die davon erzählt, wie geheimnisvoll und schön es für ein Kind aus Lettland war, Weihnachten im Stillen, Geheimen zu feiern, dem Verbot seitens der Russen zum Trotz.

Solo von Walter Heer (l.), Alma Ganz und ihr Ehemann Pascal (m.), Präsident Gery Flogerzi erzählt die Weihnachtsgeschichte (r.). Bild: Antoinette Lüchinger

Lieder zum Schaukeln

Nun folgte der zweite Konzertteil mit Liedern zum Schaukeln, wie «Nimm mich mit Kapitän», «St. Niklas war ein Seemann», gefolgt von den wunderschönen Weihnachtsmelodien «Ave Maria der Meere», «Stern von Bethlehem» und dem «Abendgebet am Meer». Letzteres ist die deutsche Fassung von «Amazing Grace».

Nach andächtiger Stille, folgte stürmischer Applaus, der mit zwei Zugaben belohnt wurde. Danach begaben sich die Besucher zum Umtrunk. An den Türen wurden Spenden für diverse Hilfsorganisationen gesammelt.

Seit vierzig Jahren erfreut der Seemannschor Thetis vom Oberer Zürichsee Zuhörerinnen und Zuhörer mit bekannten Melodien zum Mitsingen und Mitschaukeln.

Weitere Infos unter www.seemannschor-thetiscrew.ch.

Antoinette Lüchinger Seemannschor Thetis