Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
20.09.2019
20.09.2019 16:31 Uhr

«Parking Day» in Eschenbach

Links: Parking Day Aktion in Nashville / USA, rechts: Das angelieferte Material für die Aktion in Eschenbach.
Links: Parking Day Aktion in Nashville / USA, rechts: Das angelieferte Material für die Aktion in Eschenbach. Bild: Linth24 / ZVG
Seit 14 Jahren gibt es den «Parking Day», an dem temporär Parkplätze «umgenutzt» werden. Nun hat die Aktion auch Eschenbach erreicht.

Heute Freitag findet der internationale PARK(ing) Day statt. Auch in Eschenbach werden getreu der weltweiten Idee auf dem Sternenplatz zwei Parkfelder umgenutzt. Die Biodiversität wird auch an anderen Stellen im Dorf Einzug finden.

Thementafeln laden Passanten zum Informieren und Nachdenken ein, Parkbänkli werden in der PopUp Wiese ebenso nicht fehlen wie ein Markstand an welchem auf das reichhaltige Angebot der Natur hingewiesen wird. Selbstverständlich alles auf kleinstem Grund - sozusagen eine Miniwelt wie ein Dorfkern aus sehen könnte. Frei begehbar und nutzbar.

Für die  SP Schmerikon-Eschenbach, die Fussverkehr Schweiz Lokalgruppe Eschenbach und die depo-nie.ch Mitglieder werden den PopUp-Park heute Abend einrichten und für 24h betreiben. Für uns steht fest: Lebensqualität ist höher zu werten als motorisierter Verkehr, Dorfkerne dürfen nie auf ihre Strassen-Funktionalität reduziert werden, sondern müssen stets auch vom Fussgänger aus gedacht werden. Die Nachhaltigkeit und die Natur muss gerade in der Architektur von öffentlichen Anlagen stets im Fokus sein.

Ziemlich exakt 16 Jahre nach Eröffnung der A53 sind von Neuhaus bis Rüti die flankierenden Massnahmen noch immer nicht umgesetzt. Laufend werden Fussgängerstreifen entfernt. Zusätzlich sollen in naher Zukunft nochmals 24202 Lastwagen mehr durchs Dorf brettern und werden im Umweltgutachten als «geringfügige» und kaum wahrnehmbare Erhöhung des Strassenlärms angesehen. Strassen verbinden nicht nur- sie trennen auch Menschen! Die Lebenswelt von Kindern und Alten endet bei der Strasse. 

In Eschenbach soll und Muss an den Langsamverkehr gedacht werden! Eschenbach braucht Biodiversität. Mehr Grün statt Asphalt. Parkplatzbewirtschaftung statt weitere Grünflächenversiegelungen durch die Hintertür. Nur so bleibt Eschenbach seinem Slogan treu: Landluft in Stadtnähe. 

Ivo Kuster, Eschenbach (Ad Hoc Projektleitung Parking-Day)