Der «Donatoren Verein FCRJ» und der «Supporter-Verein FCRJ» haben sich zur «FCRJ Gönner-Vereinigung 1928» zusammengeschlossen.
Der neue Vorstand unter dem Präsidenten Ernst Uhler schrieb am Wochenende: «Diese Fusion tritt per 9.9.2024 in Kraft und markiert den Beginn einer neuen Ära für beide Vereine.»
Der neue Verein hat aktuell 62 Mitglieder aus Rapperswil-Jona und der Umgebung.
Die Gönner wollen sich für den FCRJ einsetzen, der «einer der grössten Fussballvereine in der Schweiz» ist. Fast 1'000 Mädchen und Jungs sowie Frauen und Männer gehören dem Verein an. 41 Teams messen sich im Rahmen der Meisterschaft mit anderen Vereinen, betreut von über 100 Trainern. Ebenso gehören auch fast 20 Schiedsrichter dazu.
Die Ziele des Vereins
Die Fusion zielt darauf ab, die Ressourcen und Stärken beider Vereine zu bündeln, um eine noch stärkere Gemeinschaft zu schaffen.
Durch die Zusammenlegung unserer Kräfte können wir unsere Mitglieder besser unterstützen und unsere gemeinsamen Ziele effizienter erreichen.
Vorteile für die Mitglieder
- Erweiterte Angebote: Mitglieder profitieren von einem breiteren Spektrum an Aktivitäten und Dienstleistungen.
- Stärkere Gemeinschaft: Die Fusion fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern beider Vereine.
- Effizientere Verwaltung: Durch die Zusammenlegung der Verwaltungsaufgaben können wir Kosten sparen und die Effizienz steigern.
Zukunftspläne
- Finanzielle Mittel beschaffen und diese dem FCRJ zur Verfügung stellen
- Die finanzielle, sportliche und gesellschaftliche Stellung des FCRJ heben
- Freunde und Sympathisanten für den FCRJ werben
- Förderung des sportlichen Erfolgs des FCRJ
- Förderung des sportlichen Zusammenhalts in der Region
- Förderung der Attraktivität des Wirtschaftsraum Rapperswil-Jona
Organisation
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- Präsident: Ernst Uhler
- Mitglied: Michael Meier
- Mitglied: Reto Gotthard
- Mitglied: Roman Bosetti