Linth24: Herr Angehrn, Sie kandidieren erneut für den Gemeinderat von Schänis. Was motiviert Sie, Ihre Arbeit im Gemeinderat fortzusetzen?
Patrick Angehrn: «Schänis ist mehr als nur mein Wohnort – es ist ein Ort, der mir sehr am Herzen liegt. Ich sehe grosses Potenzial in unserer Gemeinde und möchte aktiv dazu beitragen, dieses Potenzial weiter zu entfalten. Mit meiner Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, der Privatwirtschaft und im Bildungswesen möchte ich weiterhin sachorientierte und nachhaltige Lösungen für unsere Gemeinde entwickeln. Meine beruflichen und politischen Erfahrungen haben mir gezeigt, dass wir durch eine Kombination aus Tatkraft und Weitsicht viel erreichen können.»
Welche Themen stehen für Sie in der kommenden Legislatur im Vordergrund?
«Ein zentrales Thema ist die Überarbeitung des Leitbilds unserer Gemeinde. Das Leitbild bildet den Kompass für das Handeln des Gemeinderates und muss die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen von Schänis widerspiegeln. Dabei ist es mir wichtig, die Bevölkerung einzubeziehen, damit das Leitbild die Bedürfnisse und Wünsche der Einwohnerschaft aufgreift.»
«Die Beantwortung der Frage, welche Aufgaben wir als Gemeinde übernehmen wollen, ist dabei von zentraler Bedeutung. Mein Anliegen ist eine effiziente und bürgernahe Verwaltung, die ihre Ressourcen gezielt einsetzt. Es geht darum, klar zu definieren, welche Aufgaben für die Einwohner von Schänis wirklich relevant sind und wo wir uns bewusst auf unsere Kernaufgaben konzentrieren sollten. Dabei steht für mich ein verantwortungsvoller Umgang mit den verfügbaren Mitteln im Vordergrund, um die finanzielle Stabilität der Gemeinde langfristig sichern zu können.»