Diese Geschichte beginnt im Jahr 2007. Der damals 38-jährige Hansruedi Baumann führt als Holzbau-Techniker seit vier Jahren seine eigene Zimmerei. Zuerst erweckt er mit seiner Übernahme 2003 die Holz und Stahl AG in Gommiswald zu neuem Leben. Dann am 1. Juli 2005 verschmelzen die Holz und Stahl AG und die Paul Rüegg Zimmerei AG in Gebertingen zur Baumann & Helbling AG.
Der Beginn ist etwas steinig und holperig. Der junge Baumann muss sich als neuer und junger Geschäftsführer durchsetzen. Sein energiegeladenes Naturell kommt ihm dabei manchmal etwas in die Quere. In den Anfängen beschäftigt die Baumann & Helbling AG gut 20 Mitarbeiter, davon bis zu sieben Lernende.
Philipp Riget
Einer unter Ihnen ist Philipp Riget, der in seiner Lehrzeit die Leidenschaft für Holz und Handwerk entdeckt. Er beginnt seine Zimmermannslehre 2007 und schliesst sie 2010 erfolgreich ab.
Baumann erinnert sich an seinen früheren «Stift» und beschreibt ihn als sehr freundlich, ehrlich und lustig. Zusammengefasst würde er meinen, er war ein ganz normaler, gern gesehener, freundlicher Lernender, der mit seinen Spässen für etwas Abwechslung sorgte.
Nach erfolgreich abgeschlossener Lehre darf Riget fast 10 Jahre beim Holzbau Linth sein Wissen schleifen und stärken. Mit einigen Weiterbildungen zum Vorarbeiter und diversen anderen Kursen kann er in die Projektleitung aufsteigen.
Irgendwann meint er, dass er weg vom Bau möchte und absolviert die Handelsschule. Doch schon nach kurzer Zeit muss er sich eingestehen, dass er ein Handwerker ist und bleiben möchte. Er entschliesst sich den Betrieb zu wechseln, um neue Erfahrungen zu sammeln.
Beim Holzspecht prüft und verbessert er seine Tätigkeit als Polier. Die Polierschule stellt ihn dann vor neue Herausforderungen, bei denen er seine Grenzen testen und enorm viel mitnehmen kann.
Schon während dieser Zeit wird er mehrmals von Paul Artho angesprochen, er solle doch seinen Zweimannbetrieb übernehmen und diese Chance nutzen. Doch trotz Unterstützungsangebot ist Riget lange nicht interessiert und schmunzelt über den Gedanken selbstständig zu sein.
Hansruedi Baumann sucht Nachfolger
Hansruedi Baumann lebt für den Holzbau, ist mit Leib und Seele Zimmermann und würde gerne, wenn die Zeit reif ist, seine Zimmerei an einem jungen tatkräftigen Nachfolger abtreten. Doch der Markt an guten Fachleuten ist ausgetrocknet.
Während Baumann sich naturverbunden auf bodenständiges, ökologisch sinnvolles und nachhaltiges Bauen konzentriert, ist es dann für Riget doch so weit und er übernimmt im Jahr 2022 den Betrieb von Paul Artho. Sie investieren in moderne Maschinen und erweitern ihr Team mit talentierten Handwerkern. Tatkräftig unterstützt von Paul Artho und durch immerwährende Weiterbildung und Innovationsfreude erweitern sie ihr Leistungsspektrum erheblich.
Baumann & Riget
Die Baumann & Helbling AG sucht nach neuen Mitarbeitern und fragt sich bei Freunden und Bekannten durch. Baumann bekommt den Tipp, dass Riget seine eigene Zimmerei am Aufbauen ist. Nach einem spontanen Telefonanruf sind die ersten Bande geknüpft. Fortan unterstützen sich die Baumann & Helbing AG und die PR Holzbau und Umbau GmbH gegenseitig mit Aufträgen und Personal.
Seit dem 1. Juni 2024 arbeiten nun zwei Zimmereien Hand in Hand in der Zimmerei an der Schulstrasse 29 in Gebertingen.
Im Mai 2025 wird das 20-jährige Jubiläum der Baumann & Helbing AG und das Zusammentreffen mit der PR Holzbau und Umbau GmbH gefeiert.
Die beiden Betriebe möchten sich heute schon bei den Unterstützern, Kunden und Freunden für die vergangene und die kommende Zusammenarbeit ganz herzlich bedanken und freuen sich auf neue Herausforderungen.