Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
11.05.2024

Zürichsee-Fähre weniger genutzt

Die Fähre zwischen Horgen und Meilen beförderte 2023 weniger Fahrzeuge und Menschen. Vor allem Lastwagen wählten häufiger einen anderen Weg. (Archivbild)
Die Fähre zwischen Horgen und Meilen beförderte 2023 weniger Fahrzeuge und Menschen. Vor allem Lastwagen wählten häufiger einen anderen Weg. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/ALEXANDRA WEY
Die Zürichsee-Fähre Horgen–Meilen beförderte 2023 weniger Fahrzeuge und Passagiere als im Vorjahr. Die Zahl transportierter Autos blieb stabil, bei Lastwagen gab es einen Rückgang.

Beim Schwerverkehr, also bei Lastwagen über 7,5 Tonnen, gab es einen Rückgang um rund 20 Prozent, wie aus dem Geschäftsbericht der Fährbetreiberin vom Freitag hervorgeht.

Die Zahlen bei Autos und Lieferwagen blieben stabil, liegen aber immer noch 7,8 Prozent unter dem Niveau vor der Coronapandemie. Bei Velofahrerinnen und Velofahrern und Töfflenkenden beträgt der Rückgang 3,1 Prozent.

Gewinnrückgang um 18 Prozent

Insgesamt nutzten im Jahr 2023 knapp 1,9 Millionen Personen die Fähre zwischen Horgen und Meilen. Das sind 1,1 Prozent weniger als 2022. Entsprechend tiefer fiel der Gewinn der Aktiengesellschaft aus. Er beträgt mit rund 506'000 Franken fast 18 Prozent weniger als im Jahr zuvor.

Keystone-SDA / Linth24