Seit 50 Jahren ist Toni Glarner als Milchkontrolleur für den Braunviehzuchtverein Schänis unterwegs, weshalb er an der Hauptversammlung im Restaurant Bären mit einer Urkunde beschenkt wurde.
Der Präsident, Ivo Hegner, gab zu bedenken, dass Toni während dieser Zeit unzählige Male früh aufgestanden sei und bei jedem Wetter den Weg auf sich nahm, um zu den Höfen zu gelangen. Der Verein sei ihm zu grossem Dank verpflichtet. Froh ist der Präsident, dass Glarner auch weiterhin als Milchkontrolleur im Einsatz stehen wird.
Eine weitere Urkunde und ebenfalls ein grosser Dank ging an Sepp Tremp. Auch er wirkte eine beachtliche Anzahl Jahre, nämlich insgesamt 24, in derselben Funktion. Doch er denkt ans Aufhören. Neu wird Albert Steiner-Schwitter sein Gebiet übernehmen.
Grosses Fest geplant
Der Braunviehverein Schänis selber feiert im nächsten Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Am 19. April 2025, am Ostersamstag, wird daher eine Jubiläumsschau organisiert.
«Aktuell befinden wir uns mitten in den Vorbereitungen dazu», versicherte der Präsident Ivo Hegner und verspricht: «Es wird eine schöne Schau geben und auch am Abend wird etwas laufen.»