Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Wahlen 2024
06.04.2024

Bürgerlich mit Zemp & Hartmann

Für kompetente bürgerliche Politik empfiehlt Kurt Kälin (kl.) die SVP-Kandidaten Dana Zemp und Christof Hartmann (r.) für die St.Galler Regierungsratswahl.
Für kompetente bürgerliche Politik empfiehlt Kurt Kälin (kl.) die SVP-Kandidaten Dana Zemp und Christof Hartmann (r.) für die St.Galler Regierungsratswahl. Bild: Facebook/zVg (Collage Linth24)
Nach den jüngsten Wahlen sieht der Joner Kantonsrat und Stadtrat Kurt Kälin die SVP im Aufwind. Für bürgerliche Politik brauche es Dana Zemp und Christof Hartmann im Regierungsrat.

«Die SVP des Kantons St.Gallen hat bei den jüngsten Kantonsratswahlen mit 42 Sitzen ein historisches Ergebnis erzielt. Dieser beeindruckende Erfolg spiegelt das Vertrauen wider, das die Wähler unserer Partei entgegenbringen, sowie ihren Wunsch nach einer sicheren Zukunft in Freiheit und Wohlstand.

Schwung von Kantonsrats- in Regierungsratswahl mitnehmen

Jetzt liegt es an uns, diesen Schwung in die Regierungsratswahlen mitzunehmen und erstmals zwei Vertreter unserer Partei in dieses bedeutende Gremium zu entsenden. Mit Dana Zemp und Christof Hartmann haben wir die Chance, eine Regierung zu bilden, die sich für unsere Anliegen einsetzt und zusammen mit der gestärkten Vertretung im Kantonsrat für eine echte bürgerliche Politik sorgen kann.

SVP muss wie die Linke mobilisieren

Es ist zu erwarten, dass die Linke nach der empfindlichen Wahlniederlage im Kantonsrat stark mobilisieren wird. Uns bleibt nichts anderes übrig, als es ihnen gleichzutun, damit Dana Zemp und Christof Hartmann künftig für uns im Regierungsrat wirken können.»

Kurt Kälin, Kantonsrat und Stadtrat Rapperswil-Jona, Jona