Frau Zemp, wie beurteilen Sie die Aufgabe und das Amt, das Sie übernehmen möchten?
Das Regierungsratsamt ist ein sehr verantwortungsvolles Amt, das unterschiedliche Anforderungen stellt. Um es würdig auszufüllen, braucht es einen Rucksack, der gefüllt ist mit Erfahrung und Kompetenz. Mein Rucksack ist voll und ich bin bereit, Verantwortung für die Bevölkerung unseres Kantons zu übernehmen. Besonders wichtig scheinen mir auch Integrität und Widerstandsfähigkeit.
Welche Ihrer Kompetenzen sind Ihnen besonders wichtig für das Regierungsamt?
Ich bringe langjährige Führungserfahrung mit. Dies nicht nur in meiner jetzigen Funktion als Klinikdirektorin, sondern auch zuvor in der Leitung des Kantonsarztamtes sowie als Mitglied des kantonalen Führungsstabs St.Gallen. Als Geschäftsleitungsmitglied der Kliniken Valens Gruppe kenne ich auch die Arbeit in einem strategischen Kollegialgremium. Und als Kantonsärztin bin ich mir auch den Umgang mit der kantonalen Verwaltung gewohnt.
Was bedeutet Ihnen der Kanton St.Gallen?
Ich bin in St.Gallen aufgewachsen und kenne die Anliegen der Menschen im Kanton. Während meiner Amtszeit als Kantonärztin war ich nicht nur mit der Bevölkerung in Kontakt, sondern auch stets ins politische Geschehen involviert. Politik ist somit seit Jahren Teil meines beruflichen Alltags.