Der Genève-Servette Hockey Club bestreitet heute Abend ab 19.30 Uhr in der ausverkauften Les-Vernets-Eishalle den Final der Champions Hockey League gegen AIK Skelleftea aus Schweden.
Schweizer Meister Servette kann als zweites Team nach den ZSC Lions vor 15 Jahren die Champions League im Eishockey gewinnen.
Seit der Neulancierung der Champions Hockey League vor zehn Jahren steht Servette als erster Klub aus der Schweizer National League im Final.
Servette kann den Final im heimischen Stadion bestreiten, weil es in der Qualifikation und in allen bisherigen sechs Playoff-Spielen einen Punkt mehr gewann als AIK Skelleftea. Bei einem Unentschieden nach der regulären Spielzeit entscheidet am Dienstagabend eine Verlängerung und allenfalls ein Penaltyschiessen.