Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
06.02.2024
06.02.2024 18:16 Uhr

Neuer Basketballverein im Linthgebiet

Simon und Mandy Croener mitt einem Teil des Baketballteams
Simon und Mandy Croener mitt einem Teil des Baketballteams Bild: Markus Arnitz, Linth24
LINTH BASKET, so nennt sich der neue Zuwachs in der Ostschweizer Basketballszene. Der Verein hat ehrgeizige Ziele.

Action pur beim Betreten der Turnhalle in Gommiswald. Jugendliche die um jede Bewegung, um jeden Ball, um jede Chance fighten. Turnschuhe, die auf dem Belag quietschen, das Knallen der Bälle und wenn einer davon im Korb landet, Jubel und Abklatschen mit High Five.

LINTH BASKET als Herzensprojekt

Linth24 traf die Gründer Simon und Mandy Croener mitten im Training. Für beide ist der neue Verein ein Herzensprojekt. Die Idee dazu entstand aus der gemeinsamen Begeisterung für den Basketballsport, sowie das Ziel der Familie, diesen zu fördern und etwas Bedeutendes aufzubauen. Mandy Croener: «Unsere Vision ist es, diesen Sport, der uns so viel Freude bereitet, einem breiteren Publikum zugänglich zu machen». Besonders am Herzen liegt ihnen die Förderung der Jugend. Ebenso ist ihre Vision des Vereins, eine Basis für junge Talente zu schaffen, die den zukünftigen Erfolg des Vereins sichern werden. «Unser langfristiges Ziel ist es, uns bis 2030 in der Nationalliga zu etablieren» meint Simon Croener.

Beide sind stolz darauf, Kinder und Jugendliche jeden Alters, unabhängig von Geschlecht oder Hintergrund, willkommen zu heissen. LINTH BASKET bietet Spielgelegenheiten für verschiedene Altersgruppen an, einschließlich Teams ab der U10 bis zum Nationalligateam.

  • Linth Basket Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 6
  • Linth Basket Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 6
  • Linth Basket Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 6
  • Linth Basket Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 6
  • Linth Basket Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 6
  • Linth Basket Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 6

Ambitiöse Ziele

Die Nachfrage in anderen Sportvereinen steigt, das Linthgebiet bietet aber für die Jugend kein grosses Angebot im Basketball. Auslöser für die Gründung von LINTH BASKET war auch der Austausch und die Teilnahme beim Swiss Allstar Basketball Camp in Zofingen, an dem Simon und Mandy Croeners Sohn teilnahm.

Simon Croener war mit 16 Jahren in der High-School in den USA und entdeckte dort die Leidenschaft für Basketball. Danach spielte er einige Jahre in der dritten Liga in Deutschland. Neben seiner beruflichen Tätigkeit und dem Engagement bei LINTH BASKET trainiert er auch noch die U12 Mannschaft des Basketballvereins St. Otmar in St. Gallen.

Zum neuen Saisonstart nach den Sommerferien 2024 will der Verein an den Meisterschaften teilnehmen, in Gommiswald ein erstes Turnier ausrichten und ein gutes Team aufbauen. Mandy Croener: «Wir möchten die Kinder mit ihren persönlichen Zielen in unserem Verein fordern und tolle Mannschaften mit Teamspirit aufbauen. Egal ob als Hobby und Spass am Basketball oder höheren Zielen». Simon und Mandy absolvieren für die dazu benötigten Lizenzen in den nächsten Monaten verschiedene Kurse von Verband und Jugend & Sport.

Trainiert wird an zwei Abenden pro Woche: 
Mittwoch von 17.30–19.30 Uhr in Rieden  
Donnerstag von 17.30–19.30 Uhr in Gommiswald
In den Schulferien nach Absprache. Interessierte Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen und Schulen sind herzlich eingeladen, zum Probetraining vorbeikommen. News und Trainingszeiten findet man auf der Homepage

Markus Arnitz, Linth24