Der 2.0 TFSI der Autos gibt 228 kW (310 PS) Leistung und 400 Nm Drehmoment ab. Beide Modelle beschleunigen in 4,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Eine Siebengang S tronic, der intelligent geregelte quattro-Antrieb und ein S-spezifisches Sportfahrwerk, optional mit Dämpferregelung, bringen die Power souverän auf die Strasse. Viele weitere Neuerungen – etwa bei Bedienkonzept, Infotainment und Assistenzsystemen – runden den Hightech-Charakter der S3-Modelle ab. In der Schweiz kostet der S3 Sportback ab CHF 60'100.-, die S3 Limousine steht mit CHF 61’350.- in der Preisliste. Der S3 Sportback steht bereits ab Mitte September beim Händler für Testfahrten bereit, gefolgt von der S3 Limousine ein paar Wochen später.
Charakterstark: Design und Licht
Die neuen S3-Modelle geben ihren dynamischen Charakter auf den ersten Blick zu erkennen. Der Singleframe mit seinem Gitter aus grossen Rauten und die beeindruckenden Lufteinlässe dominieren die Front, die Gehäuse der Aussenspiegel glänzen in Aluminiumoptik. Die Karosserieschulter verläuft in einem starken Zug von den Scheinwerfern zu den Heckleuchten. Die Flächen darunter sind konkav gewölbt – ein neues Motiv im Audi-Design, das die Radhäuser stark betont. Auf Wunsch fahren die neuen S3 Sportback und S3 Limousine mit Matrix LED-Scheinwerfern vor. Ihr digitales Tagfahrlicht besteht aus einem Pixelfeld von 15 LED-Segmenten, zehn von ihnen bilden zwei vertikale Linien. Am Heck betonen der grosse Diffusor und die vier Abgas-Endrohre den sportlichen Auftritt.
Kraftvoll: der Antrieb
Mit 228 kW (310 PS) und 400 Nm Drehmoment treibt der 2.0 TFSI die neuen S3-Modelle kraftvoll an. Hightech-Features wie das Audi valvelift system (AVS), das den Hub der Auslassventile je nach Bedarf umschaltet, sorgen für gute Füllung der Brennräume, das Thermomanagement trägt zur hohen Effizienz bei. Beide Modelle beschleunigen in 4,8 Sekunden von null auf 100 km/h und erreichen eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Über das serienmässige System Audi drive select kann der Fahrer dem Sound des starken Vierzylinder-Turbos noch mehr Prägnanz verleihen.
Eine blitzschnell schaltende Siebengang S tronic samt Freilauffunktion und der Allradantrieb quattro übertragen die Momente auf die Strasse. Die hydraulische Lamellenkupplung vor der Hinterachse verschiebt sie je nach Bedarf vollvariabel zwischen vorn und hinten. So vereint der S3 Dynamik mit Stabilität und Effizienz. Das Management übernimmt der modulare Fahrdynamikregler – ein neues System, das den quattro-Antrieb eng mit der Elektronischen Stabilisierungskontrolle und den optional erhältlichen geregelten Dämpfern vernetzt.