Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
18.10.2023
18.10.2023 13:57 Uhr

Herzli-Bank gegen Mobbing

Eine «Freundesbank» als Erinnerung für Gemeinschaft und Empathie – und gegen Mobbing.
Eine «Freundesbank» als Erinnerung für Gemeinschaft und Empathie – und gegen Mobbing. Bild: Eschenbach aktuell, Nr. 10/Oktober 2023/Collage: Linth24
Als Bestandteil einer Initiative gegen Mobbing haben die Kindergartenkinder in der Schule St. Gallenkappel eine Sitzbank gestaltet, die eine starke Botschaft gegen Mobbing sendet.

Das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler bildet ein wichtiges Zielkriterium eines erfolgreichen Bildungssystems. Durch Mobbing und Ausgrenzung kann dieses massgeblich gestört werden. So wird an den Schulen Eschenbach aktiv Prävention betrieben. Und dies nicht erst in der Oberstufe.

Die Kindergartenkinder in der Schule St. Gallenkappel haben infolge dieser Initiative eine Sitzbank gestaltet.

Die Bank der Freunde

Wenn ein Kind einsam ist oder keinen Spielpartner findet, setzt es sich auf die Bank der Freunde. Ein anderes Kind setzt sich auf den leeren Platz neben ihm und kümmert sich um das Kind, indem sie zum Beispiel gemeinsam spielen gehen.

Mit Unterstützung der Lehrerschaft begannen die Kindergartenkinder mit der Gestaltung der Freundesbank. Sie wählten lebhafte Farben und Symbole aus, die Freundschaft, Zusammenarbeit und Toleranz repräsentieren.

Mit vollem Einsatz waren die Kinder bei der Arbeit und freuten sich sehr über das gelungene Resultat. Mit Stolz platzierten sie es an einem geeigneten Ort auf dem Schulhausareal.

Symbol für Gemeinschaft & Empathie

Die Schule St. Gallenkappel/Walde macht sich gemeinsam stark gegen Mobbing. Mit der Sitzbank will die Lehrerschaft die Kinder daran erinnern, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und einander zu respektieren. Die Freundesbank soll eine Erinnerung daran sein, dass Gemeinschaft und Empathie stärker sind als Mobbing.

Gerne für euch da!

Ihr Kind ist von Mobbing oder Ausgrenzung betroffen? Die Mitarbeitenden der Schulsozialarbeit sind gerne für Sie/Ihr Kind da.

Ivonne Schildt
Telefon: 079 665 40 03.
E-Mail: ivonne.schildt@rj.sg.ch.
Zeit: Montag bis Freitag.

Stefan Ritz
Telefon: 079 701 38 93.
E-Mail: stefan.ritz@rj.sg.ch.
Zeit: Montag bis Donnerstag.

Nach Absprache sind Termine auch ausserhalb der Bürozeiten möglich.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ssa-rje.ch.

Anonyme Meldeplattform

Hast du einen Mobbing-Verdacht? Dann melde diesen anonym, sicher und schnell an die Schulsozialarbeit Eschenbach unter www.147.ch/mobbingmelden.

Schulen St.Gallenkappel und Walde/Eschenbach aktuell, Nr. 10/Oktober 2023