Sina Eggimann und Robin Fretz aus Rapperswil-Jona kandidieren auf der Nachwuchsliste der SP für den Nationalrat. Ihre Themen sind Kaufkraft, Gleichstellung und Klimaschutz.
Kandidatin Sina Eggimann
Sina Eggimann, 38, Geschäftsleitung Administration im Bereich Kinderbetreuung, BSc in Betriebsökonomie mit Lehrdiplom, Kauffrau EFZ, frei gewähltes Mitglied Parteirat SP Schweiz und Vorstandsmitglied SPRJ:
«Ich ergreife Partei für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, Frauen und queeren Menschen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist mir besonders wichtig. Für die Gleichstellung ist es unabdingbar, dass genügend und bezahlbare Betreuungsstrukturen vorhanden sind, damit Frauen auch als Mütter noch ihrer Arbeit nachgehen können. Generell muss der Lohn der Arbeit zum Leben reichen! Es darf nicht sein, dass das Vermögen der Reichsten in der Schweiz weiter wächst und gleichzeitig der einkommensabhängigen Bevölkerung immer weniger zum Leben bleibt. Deshalb ergreife ich auch Partei für bezahlbare Mieten und Krankenkassen-Prämien sowie faire Renten.»
Mehr Informationen auf meiner Webseite: sina-eggimann.ch.
Kandidat Robin Fretz
Robin Fretz, 24, Kaufmann EFZ öffentliche Verwaltung, Student Politikwissenschaft, Delegierter im Stadtforum von Rapperswil-Jona, Vorstandsmitglied der SPRJ und der Juso Linth und Redaktionsmitglied der St.Galler SP-Parteizeitung «links»:
«Ich ergreife Partei für die Menschen, die nicht über Milliardenvermögen verfügen, sondern zum Leben auf faire Löhne oder Renten angewiesen sind. Oder anders gesagt: Für uns alle, die die steigenden Krankenkassenprämien und Mieten im Portemonnaie spüren. Während die reichsten Schweizer:innen immer reicher werden, werden die Menschen mit Existenzsorgen immer zahlreicher. Diese Entwicklung muss aufgehalten werden. In der reichen Schweiz muss ein Leben in Würde für alle möglich sein. Zudem stärkt eine höhere Kaufkraft der lohnabhängigen Bevölkerung die Schweizer Binnenwirtschaft und ist damit auch volkswirtschaftlich erstrebenswert. Durch Investitionen in nachhaltige Energien und Klimaschutz können ausserdem weitere hochwertige Arbeitsplätze geschaffen werden. Auch dafür setze ich mich ein: Die Klimakrise muss gestoppt und eine konsequente und soziale Klimapolitik vorangetrieben werden. Nicht zuletzt geben die Krisen unserer Zeit auch antidemokratischen, rechtspopulistischen Bewegungen auftrieb. Es gilt die Gleichstellung und die Demokratie gegen rechtspopulistische Angriffe zu verteidigen und weiter auszubauen.»
Anlässe in Rapperswil und Uznach mit Gesprächsmöglichkeit
An folgenden Anlässen haben Sie die Möglichkeit die beiden Kandidierenden persönlich zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen:
Samstag, 9. September 2023, von 9:00 bis 12:00 Uhr
- Unterschriftensammlung für die Inklusions-Initiative und Information zu den Nationalratswahlen
- Engelplatz in Rapperswil
Montag, 11. September 2023, um 19:30 Uhr
- Anlass «175 Jahre Bundesverfassung» der SP Uznach
- Programm: Historischer Rückblick, Film «Constitutio» von Dominic Büttner, Apéro, Eintritt frei
- Kino Rex in Uznach
Freitag, 15. September 2023, um 18:00 Uhr
- Filmemacher Samir zeigt exklusiv Ausschnitte aus seinem neuen Doku-Film Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer.
- SP-Nationalrätin Barbara Gysi lädt zur Diskussion ein mit Samir, SP-Nationalratskandidatin Sina Eggimann und Präsident Aktion 4/4 Arbër Bullakaj
- Freier Eintritt, anschliessend Apéro
- Kino Leuzinger in Rapperswil