Am 12. September 1848 wurde die Bundesverfassung durch die eidgenössische Tagsatzung in Kraft gesetzt, nachdem zuvor das Volk und die Stände abgestimmt haben. Dieses Ereignis war die Geburtsstunde für die moderne Schweiz auf dem Weg zur Freiheit und Demokratie.
Die Bundesverfassung von 1848 hielt fest, dass mit den Untertanenverhältnissen «alle Vorrechte des Orts, der Geburt, der Familien oder der Personen» abgeschafft seien. Das Versprechen der Rechtsgleichheit war damals revolutionär.
Die SP Uznach lädt die Unzer Bevölkerung ein, zusammen den 175. Geburtstag der modernen Schweiz zu feiern. Nach einem historischen Rückblick wird der rund 20-minütige Film «Constitutio» von Dominic Büttner gezeigt. Ein Apéro rundet schliesslich die Veranstaltung ab.
Der Eintritt ist frei.