Im Dorfzentrum Eschenbach zeigt die kantonale Naturgefahrenkarte eine mittlere bis erhebliche Hochwassergefährdung auf. Um die Situation nachhaltig zu entschärfen, wird aktuell ein Hochwasserschutzprojekt für den Dorfkern von Eschenbach ausgearbeitet.
Gefahr besteht insbesondere dann, wenn Siessen- und/oder Oberfeldweiher als Retentionsbecken des Dorfbachs bei Starkregenereignissen den Wassermassen nicht mehr standhalten könnten. So ist vorgesehen, das Problem an dieser Stelle anzugehen. Über die Vorgeschichte zum Vorhaben wurde bereits im «Eschenbach aktuell» Ausgabe 9/2021 und 2/2023 berichtet.
Mehrere Varianten geprüft
Nachdem das Ingenieurbüro Niederer + Pozzi Umwelt AG aus Uznach umfassende hydrologische Berechnungen durchgeführt hatte, wurden mehrere Ausführungsoptionen geprüft und dem Kanton zur Beurteilung vorgelegt.
Dabei hat sich gezeigt, dass die Variante mit einem zusätzlichen Hochwasserrückhaltebecken unterhalb des Siessenweihers inkl. Sanierung des bestehenden Staudamms am besten geeignet ist, um das Dorfzentrum von Eschenbach inskünftig bei Hochwasserereignissen zu schützen. Zugleich bleibt damit der Siessenweiher als national bedeutendes Amphibienschutzgebiet erhalten.