Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
11.08.2023

Restrisiko am Neuhüslertobel bleibt

An den besonders kritischen Stellen wird mit Hinweisschildern auf das Steinschlag-Risiko aufmerksam gemacht.  Vor der Durchwanderung des entsprechenden Bereichs sollte man allerdings immer noch einen Kontrollblick in die Felswand tätigen.
An den besonders kritischen Stellen wird mit Hinweisschildern auf das Steinschlag-Risiko aufmerksam gemacht. Vor der Durchwanderung des entsprechenden Bereichs sollte man allerdings immer noch einen Kontrollblick in die Felswand tätigen. Bild: www.eschenbach.ch
Im Frühling wurde der beliebte Wanderweg im «Neuhüslertobel» nach über zwei Jahren Sperrung wieder für die Bevölkerung geöffnet. Das Naherholungsgebiet wird wieder rege genutzt.

Trotz der umfassenden Sicherungsmassnahmen und der anschliessenden Freigabe durch die Geologen kommt insbesondere nach starken Niederschlägen nach wie vor kleineres Gesteinsmaterial zu Fall. Dies ist ein natürlicher Vorgang, der sich gemäss Experteneinschätzung auch in Zukunft nicht vollkommen vermeiden lässt.

Hinweisschilder und Eigenverantwortung

An den besonders kritischen Stellen wird mit Hinweisschildern auf das verbleibende Steinschlag-Risiko aufmerksam gemacht. Besucherinnen und Besucher sind dazu angehalten, sich in den gekennzeichneten Abschnitten nicht unnötig lange aufzuhalten. Ebenfalls lohnt sich ein Kontrollblick in die Felswand, bevor die Bereiche durchwandert werden.

Felssäuberung Mitte August

Mit einer erneuten Felssäuberung soll Gesteinsmaterial, welches durch die vergangenen Sommergewitter freigelegt wurde, kontrolliert aus der Wand entfernt werden. Dazu wird der Wanderweg Mitte August nochmals für einen Tag gesperrt. Der Termin dafür ist abhängig von der Witterung und wird auf der Gemeinde-Webseite kommuniziert.

www.eschenbach.ch