Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
05.08.2023
06.08.2023 07:11 Uhr

Galia, die gute Seele der Gelateria

Galia, die gute Seele der dieci Gelateria
Galia, die gute Seele der dieci Gelateria Bild: Markus Arnitz, Linth24
Seit 26 Jahren verwöhnt und erfreut Galia Besucher und Einwohner am Rapperswiler Fischmarktplatz mit köstlichen italienischen Gelati.

An ihrem Charme kommt niemand vorbei. Sie gehört zu Rapperswil wie das Schloss, die Rosen oder das Kloster. Galia heisst sie und man trifft diese herzliche Seele seit 26 Jahren in der dieci Gelateria am Fischmarktplatz. Die Jugendlichen, die hier vor Jahren staunend vor der leckeren Auswahl standen, sind bereits erwachsen und besuchen Galia nun mit ihren eigenen Kindern.

  • Geniessen, egal bei welchem Wetter. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 4
  • So wird's gemacht! Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 4
  • Gelato, das geht immer, egal ob sonnig oder bewölkt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 4
  • dieci Gelateria Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 4

Vor 31 Jahren kam Galia mit ihrem Mann in die Schweiz. Er arbeitete als Delphin-Trainer in Knies Kinderzoo, sie führte den Haushalt und bot der 1jährigen Tochter ein liebevolles Zuhause. Nach ein paar Jahren wurde das Delphinarium geschlossen und die Delphine nach Spanien verkauft. Galia und ihr Mann beschlossen, hier zu bleiben. Und so nahm die Geschichte von Galia, der Gelateria, den Rapperswilern und Gästen aus aller Herren Ländern ihren Lauf.

  • Galia, die Gelati-Fee. Steht seit 26 Jahren mit einem Lächeln hinter dem Tresen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 4
  • Für jeden Geschmack ein Gelato zur Auswahl Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 4
  • dieci Gelateria am Fischmarktplatz Rapperswil Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 4
  • Galia, verwöhnt seit 26 Jahren Schleckmäuler am Fischmarktplatz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 4

Sommer und Winter, von morgens 10 Uhr bis spät abends, steht Galia hinter dem Tresen und bedient ihre Gäste mit 27 verschiedenen Sorten echtem italienischem, in Rapperswil hausgemachtem, Gelato. Genauso wir ihr Glace, welches ohne Schnick-Schnack, ohne gekünsteltes Aufpeppen zum Geniessen einlädt, genau so ehrlich und authentisch trifft man eine Frau, die mit sich und der Welt im Reinen ist. Wer also das nächste Mal bei ihr vorbeischaut, erhält nicht nur eine Coppetta Gelato, sondern auch noch ein Lächeln, das von Herzen kommt.  

Markus Arnitz, Linth24