Das neue BMW 8er Gran Coupé verkörpert mit seinem eigenständigen Karosseriekonzept und seiner konsequent auf höchste Fahrdynamik ausgelegten Antriebs- und Fahrwerkstechnik eine einzigartige Ausprägung von sportlicher Performance im Luxussegment. Das nach dem BMW 8er Coupé und dem BMW 8er Cabriolet dritte Modell der Baureihe präsentiert sich als individueller Charakter, der begeisternde Fahrleistungen und ein von Dynamik und Eleganz geprägtes Design mit einem deutlichen Plus an Raumkomfort im Fond kombiniert.
Exklusive Ausstattungsmerkmale und die jüngsten Innovationen in den Bereichen Bedienung, Fahrerassistenz und Vernetzung setzen Akzente für modernen Luxus. Das neue BMW 8er Gran Coupé ist das einzige Modell in seinem Wettbewerbsumfeld, das unmittelbar von einem zweitürigen Sportwagen abgeleitet wurde. Das daraus resultierende fahrdynamische Potenzial, der erweiterte Radstand und die modellspezifische Fahrwerksabstimmung sorgen für eine unverwechselbare Balance aus Sportlichkeit und Fahrkomfort, die dem Viertürer zu hoher Alltags- und Langstreckentauglichkeit verhilft.
Zur Markteinführung stehen drei Modellvarianten zur Auswahl. Im BMW M850i xDrive Gran sorgt ein V8-Ottomotor mit 390 kW/530 PS für imponierende Kraftentfaltung. Das BMW 840d xDrive Gran Coupé unterstreicht mit seinem 235 kW/320 PS starken Reihensechszylinder Dieselantrieb die Qualitäten des Viertürers als souveränes Reisefahrzeug. Ein drehfreudiger Reihensechszylinder-Ottomotor mit einer Höchstleistung von 250 kW/340 PS treibt das Modell BMW 840i xDrive Gran Coupé an.
Die Weltpremiere des neuen BMW 8er Gran Coupé gehört zu den Highlights der erstmals ausgetragenen BMW Group #NEXTGen in München. Seine weltweite Markteinführung beginnt nur wenige Monate später, im September 2019.
Exterieurdesign: Exklusive Sportlichkeit, eigenständige Ästhetik.
Die für die neue Designsprache der Marke typische Kombination von präzise geführten Linien und grosszügig gestalteten Flächen verhilft dem Exterieur des neuen BMW 8er Gran Coupé zu einer einzigartigen Harmonie aus Dynamik und Eleganz. Das Karosseriekonzept eines viertürigen Coupés wird dabei in einer besonders extravaganten und progressiven Weise umgesetzt.
Der Viertürer verfügt über einen gegenüber dem BMW 8er Coupé um 201 auf 3023 Millimeter erweiterten Radstand sowie über Aussenabmessungen von 5082 Millimetern (+ 231 mm) in der Länge, 1932 Millimetern (+ 30 mm) inder Breite und 1407 Millimetern (+ 61 mm) in der Höhe. Der vordere Bereichdes Fahrzeugs entspricht bis zum Ansatz der A-Säulen dem Design des BMW 8er Coupé.
Die breit und flach gestaltete Frontpartie signalisiertSportlichkeit und selbstbewusste Präsenz. Adaptive LED-Scheinwerfer gehören zur Serienausstattung. Das optionale BMW Laserlicht mit SelectiveBeam erzielt eine Fernlichtreichweite von rund 600 Metern.
Neben den individuellen Proportionen weist das Exterieurdesign des neuenBMW 8er Gran Coupé auch eine eigenständige Gestaltung der Seitenpartie und des Hecks auf. Aufgrund des im Vergleich zum Zweitürer steiler aufgestellten Windschutzscheibenrahmens gewinnt das Dach an Höhe, wodurch sowohl vorn als auch im Fond zusätzliche Kopffreiheit entsteht.
Die Dachlinie fliesst in einem eleganten Schwung ins Heck, wobei der Übergang im Bereich der C-Säulen finnenförmig gestaltet ist und so die lang gestreckte Silhouette betont, während die Heckscheibenfläche in einem etwas steileren Winkel verläuft, um eine grössere Gepäckraumöffnung zu ermöglichen. Eine zusätzliche Charakterlinie betont die gestreckte Eleganz der Karosserie, kraftvoll gewölbte Flächen bringen die stark ausgeprägte Schulterpartie zur Geltung.
Der als Hofmeisterknick bekannte Gegenschwung am hinteren Abschluss der Seitenfenstergrafik ist besonders aufrecht ausgeführt und unterstreicht die solide Präsenz des Fahrzeugkörpers zusätzlich. Die weit ausgestellten Radhäuser und die breite Spur prägen auch die Heckansicht. Horizontale Linien und eine skulpturale Flächengestaltung lassen das Heck sowohl breit als auch leicht wirken.
Die flach gestaltetenund vollständig in LED-Technik ausgeführten Heckleuchten ragen weit in die Seitenpartie hinein. Zweibordig geführte Endrohre der Abgasanlage mittrapezförmiger Kontur rahmen den unteren Bereich der Heckschürze ein.
Interieur: Ideale Harmonie aus Dynamik und Luxus
Der individuelle Stil des neuen BMW 8er Gran Coupé kommt auch in derGestaltung seines Innenraums zum Ausdruck. Sowohl vorn als auch im Fond ist das Fahrerlebnis von einer idealen Harmonie aus Dynamik und Luxus geprägt.
Der erweiterte Radstand und grosszügig bemesseneTürausschnitte verhelfen den Fondpassagieren zu einem bei Coupésvon BMW zuvor unerreichten Mass an Beinfreiheit sowie Ein- undAusstiegskomfort. Auch die im Vergleich zum Zweitürer der neuen BMW 8er Reihe deutlich höheren Werte für Schulterraum und Kopffreiheit optimierenden Reisekomfort in der zweiten Sitzreihe.
Mit dem optionalen Panorama-Glasdach lässt sich im Innenraum des neuenBMW 8er Gran Coupé eine aussergewöhnlich lichtdurchflutete Atmosphäre erzeugen. Es weist eine besonders grosszügige Breite und eine Glasflächevon rund 1,5 Quadratmetern auf. Dadurch entsteht eine durchgehend vonder Windschutz- bis zur Heckscheibe reichende Glasfläche. Das vordere Element des Glasdachs und die Innenrollos werden per Tastendruck geöffnet und geschlossen.
Das hintere Rollo kann auch vom Fond aus bedient werden.Exklusiv für den Viertürer der neuen BMW 8er Reihe werden ausserdem eine 4-Zonen-Klimaautomatik sowie elektrisch betriebene Sonnenschutzrollosfür die hinteren Seitenfenster und das Heckfenster angeboten.
Sportwagen-Ambiente auf allen Sitzplätzen
Das serienmä führung der Interieurgestaltung. Zur Serienausstattung gehören ausserdem eine Armaturentafel und Türbrüstungen in der Lederausführung Walknappa sowie elektrisch einstellbare Sportsitze mit optisch in die Rückenlehnen integrierten Kopfstützen und die Lederausstattung Vernasca. Die im BMW M850i xDrive Gran Coupé serienmässigen Multifunktionssitzewerden mit der Lederausstattung Merino mit erweiterten Umfängenkombiniert.
Als weitere Option stehen als Ergänzung für das M Sportpaketund für das BMW M850i xDrive Gran Coupé die neuen M Sportsitze mitbesonders markanter Schalensitzkontur zur Verfügung. Ebenso wie die verlängerte Mittelkonsole ist auch die Fondsitzbank mit dem Einzelsitzcharakter ihrer äusseren Plätze eine modellspezifische Besonderheitdes neuen BMW 8er Gran Coupé.
Die Konturen und Nahtbilder der äusserenSitzplätze sind den Sportsitzen für Fahrer und Beifahrer nachempfunden, sie bieten hervorragenden Seitenhalt und integrierte Kopfstützen, so dass auch in der zweiten Sitzreihe ein unverfälschtes Sportwagen-Ambiente aufkommt. Zusätzlich steht zwischen den beiden äusseren ein dritter, auf kurzenStrecken nutzbarer Platz mit einer vollwertigen Gurtanlage zur Verfügung. Damit ist das neue BMW 8er Gran Coupé als 4+1-Sitzer konzipiert.
Optimierte Variabilität bei der Unterbringung von Reisegepäck schafft die imVerhältnis 40:20:40 teil- und umklappbare Fondsitzlehne. Das Umklappeneines oder mehrerer Elemente kann auch vom Gepäckraum aus mithilfe eines Hebels aktiviert werden. Mit einem Stauvolumen von 440 Litern ermöglichtder Kofferraum unter anderem den Transport von drei Golfbags.
Aerodynamik-Eigenschaften und Gewicht optimiert
Ein nahezu vollständig verkleideter Unterboden, die aktive Luftklappensteuerung, Air Curtains sowie besonders schmale Aussenspiegelfüsse optimieren die Aerodynamik-Eigenschaften des neuen BMW 8er Gran Coupé.
Ein intelligenter Materialmix trägt dazu bei, höchste Anforderungen an die Karosseriesteifigkeit mit einem optimierten Gewicht zu vereinbaren. Ebenso wie die Türen und die Dachaussenhaut sind unter anderem die Motorhaube, das vordere Schubfeld, der Motorträger, dieVorderwand und der hintere Stossfängerträger aus Aluminium gefertigt. Zur Reduzierung und zur optimalen Verteilung des Gewichts tragen ausserdem die Gepäckraumklappe aus Kunststoff, der Cockpitträger aus Magnesium und der Einsatz von carbonfaserverstärktem Kunststoff im Mitteltunnel bei.
Insgesamt beschränkt sich das Zusatzgewicht des Viertürers gegenüber dem BMW 8er Coupé auf rund 70 Kilogramm. Mit dem optionalen Carbondach wird der Fahrzeugschwerpunkt zusätzlich abgesenkt. Als weitere Sonderausstattung wird ein M Carbon Exterieurpaket angeboten, dasLufteinlassstreben, Aussenspiegelkappen und einen Heckdiffusoreinsatz aus CFK umfasst.