Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
28.03.2023
28.03.2023 15:08 Uhr

100 Jahre FC Uznach

Bild: zvg
Der FC Uznach hat die Stadt über Generationen geprägt. Die Geburtsstätte des Fussballclubs Uznach war eine Wiese in der Linthebene.

Heute hat der Fussballclub Uznach die grösste Juniorenabteilung der Region und feiert am Wochenende. Alles begann in den 20-er Jahren des letzten Jahrhunderts. Auch in Uznach rannte damals die Jugend dem Ball hinterher, doch für die Gründung eines Clubs brauchte es ein paar tatkräftige Jungs.

An einem trüben Novembersonntag 1923 war es soweit. Einige sportbesessene Jünglinge fanden es an der Zeit, auch in der Einrosenstadt den Fussballsport organisiert populär zu machen.

Am eigentlichen Gründungsakt waren anwesend: Hans Oberholzer, 20-jährig, Alois Bochsler, 18-jährig, Adolf Schubiger, 17-jährig, Arnold Schubiger und Robert Bochsler, beide 16-jährig, Karl Strotz, 15-jährig, Josef Hornung, 14-jährig und Ferdinand Strotz,13-jährig.

Auf der Warteliste, aber noch zu jung, war u.a. auch Josef Bochsler, 12-jährig. Der erste Vorstand setzte sich zusammen aus Hans Oberholzer als Spielführer, Adolf Schubiger als Aktuar, Robert  Bochsler  als  Kassier. Zum Präsidenten des Vereins wurde Karl Strotz erkoren.

Der erste Präsident

Diese Wahl sollte sich als richtig erweisen. Denn ihm, Burgerpräsident von 1950 bis 1973, ist es zu verdanken, dass der FC an der Benknerstrasse eine sehenswerte Sportanlage auf dem Boden der Burger hat realisieren können.

Die ersten, behelfsmässigen, Fussballplätze lagen allerdings im Aeschensack und im Uznacher Riet.

Anbauschlacht und neuer Platz

Im Jahr 1931 wurde auf der Federli-Wiese (Ausserhirschland) der grössere Fussballplatz eröffnet. Dieser musste während des Krieges infolge der Anbauschlacht aufgegeben und konnte später nicht mehr eröffnet werden.

Man wich wieder in den Ziegelhof aus, bevor man 1950 mit der Erfolgsstory an der Benknerstrasse begann. Vater Karl Strotz und Sohn Charles Strotz nahmen sich persönlich jahrelang der Errichtung, dem Weiterausbau und dem Erhalt der Sportanlage Benknerstrasse an.

100 Jahre Strotz und Gründererbe

Seit 100 Jahren gibt es den FC Uznach und seit 100 Jahren gehört der Namen Strotz dazu: Vater Karl war 47 Jahre lang im Vorstand und sein Sohn Charles sogar 54 Jahre.

In dieses rühmliche Bild passt auch, dass von den Gründern heute drei Nachkommen im Vorstand vertreten sind: Remo Bochsler, Präsident und Grosskind von Josef Bochsler, Charles Strotz, Platzchef und Sohn von Karl Strotz, sowie René Hornung, Leiter Finanzen und Grosskind von Josef Hornung. 

Im Museum finden Sie weitere Geschichten, viele und alte Fotos, Presseberichte, Fussballutensilien etc.

Ein Fussballclub im Museum

Dieses Jahr feiert der Fussballclub Uznach seinen 100. Geburtstag.

Aus diesem Anlass organisiert das Ortsmuseum Uznach eine Sonderausstellung. Die Vernissage findet am Sonntag, 2. April, 10–12 Uhr, im Ortsmuseum statt.

Das Ortsmuseumsteam freut sich auf Ihren Besuch und offeriert an der Vernissage ein Glas Ehrentrunk der Ortsgemeinde Uznach. Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung dauert bis Anfang 2024 und ist jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet.

Eine Jubiläums-Festschrift kann im Museum bezogen oder bestellt werden.

MM/Linth24