Zahlreiche Weihnachtsgottesdienste laden ein, das Wunder zu feiern, dass Gott das Menschliche dadurch ins rechte Licht rückt, dass er selbst im Kind in der Krippe wunderbar Mensch wird. Viele werden dieser Tage singen: «Welt ging verloren, Christ ward geboren». Gott gibt die Welt nicht verloren.
Die festlichen Gottesdienste wollen dazu beitragen, alles Dunkel in der Welt für einen Moment zu vergessen. Dies aber nicht um naiv zu verdrängen, sondern darum, dass die Teilnehmenden in der Hoffnung und der Liebe gestärkt werden, um im eigenen Leben zu wunderbarer Menschlichkeit zu finden. In allen Pfarreien kann jeweils nach den Gottesdiensten das Friedenslicht aus Bethlehem als Zeichen dafür mit nach Hause genommen werden.
Feiern für Familien und Kinder
An Heiligabend, 24. Dezember wird in Schmerikon, Ernetschwil, Gommiswald und Rieden um 17.00 Uhr zum Familien-Weihnachtsgottesdienst mit besonderer musikalischer und kindergerechter Gestaltung eingeladen.
In Schmerikon singt Alina Hüppi weihnächtliche Lieder und Kinder führen ein Weihnachtspiel auf.
Die Pfarrei Uznach feiert schon um 16.30 Uhr in der Stadtkirche. Die Jubla gestaltet die Feier mit einem Krippenspiel. Rhea Bürgi und Simona Bosetti werden den Gottesdienst mit Liedern musikalisch mitgestalten. Anschliessend an den Familiengottesdienst wird das Weihnachtsfenster beim BGZ geöffnet.
Christmette
Zur Christmette wird am 24. Dezember in Uznach und in Gommiswald um 22.30 Uhr eingeladen.
Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst in Uznach vom Kirchenchor zusammen mit Projektsängerinnen- und sängern. Sie singen bekannte und unbekannte Weihnachtslieder, welche von David Deuber und Tim Schmucki an den Blockflöten und von Barbara Grädel am Cello begleitet werden.
In Gommiswald wird die Solistin Ursula Wüst-Lückl von Daniela Pál an der Orgel begleitet.
Heiligtag
Die Weihnachtsgottesdienste an Heiligtag, 25. Dezember finden um 10.30 Uhr in Ernetschwil und Schmerikon statt. Beide Feiern werden musikalisch besonders gestaltet.
In Schmerikon ertönen Orgel und Geigenklänge und in Ernetschwil singt der Kirchenchor Cantamus mit Projektsängerinnen- und sängern unter anderem das «Tochter Zion» von Georg Friedrich Händel und das «Panis Angelicus» von César Franck.
In Rieden wird der Weihnachtsgottesdienst um 19.00 Uhr vom Kirchenchor Gommiswald-Rieden und Hörnern begleitet. Es erklingen unter anderem die Weihnachtslieder «Schlaf mein Kindlein» und «Schlummerlied der Hirten».
Stefanstag
Am Stefanstag, 26. Dezember wird um 10.30 Uhr in der Stadtkirche Uznach und in der Pfarrkirche Gommiswald Eucharistie gefeiert.