Die SVP hatte eine Steuersenkung um 5% gefordert. Dies wurde mit 106 NEIN zu 82 JA von der Bürgerversammlung abgelehnt. Dies schreibt die Linth Zeitung. Das Budget für das Jahr 2023 wurde angenommen. Dieses enthält unter anderem den Betrag von 463000 Franken für die weitere Planung eines eigenen Gemeindehauses.
Millionen für Planung und Sanierungen
Ebenfalls Zustimmungen erhielten die Millionenteuren Sanierungen der Delggstrasse und Stollen Fätzikon-Bürg, sowie die Renaturierung des eingedolten Plattenbachs, der Neubau des Reservoirs Hinterbergen sowie die Erneuerung der Generellen Entwässerungsplanung.
Kritik von Ivo Kuster
Aufsehen erregte, so schreibt die Linth Zeitung, eine Ansprache des Bürgers Ivo Kuster gegen Ende der Versammlung. Er kritisierte unter anderem den Gemeinderat. So fehle seit 2005 eine Bewilligungfür das Restaurant Waldegg in St.Gallenkappel, im Atzmännig würden Holz Iglus zur Übernachtung im Schutzwald stehen und im Naturschutzgebiet habe es gar parkierte Wohnwagen.
Originalartikel der Linth Zeitung für Abonnenten: https://www.linthzeitung.ch/politik/weniger-steuern-und-schwere-vorwuerfe