Wenn die Kirschen sofort gegessen werden, dann empfiehlt es sich, die Kirschen bis zur Vollreife am Baum zu lassen. Die Kirsche gewinnt an Grösse und Qualität. Für manche Verwertungsarten ist es sinnvoll, überreife Kirschen zu ernten. Sie haben dann den höchsten Zuckergehalt.
Die Kirschen reifen ziemlich gleichmässig und trotzdem erstreckt sich die Reifung über ein bis zwei Wochen. Zuerst sind die Früchte in den Baumkronenteilen reif. Dort erntet man auch die grössten und wohlschmeckensten Kirschen. Am besten werden sie in den frühen Morgenstunden und bei trockenem Wetter gepflückt. Die Früchte sind dann am kühlsten.