Neues AMG Performance Lenkrad mit fugenlos integrieren Schaltflächen
Mit frischem Design und fugenlos integrierten Schaltflächen stellt das neue AMG Performance Lenkrad eine noch engere Beziehung zwischen Mensch und Maschine her. Die drei abgerundeten Doppelspeichen kombinieren Stabilität mit Leichtigkeit, und der unten abgeflachte Lenkradkranz ist ein typisches Motorsport-Element. Der Bezug ist in Leder, in Mikrofaser DINAMICA oder als Kombination aus Leder und Mikrofaser wählbar, auf Wunsch mit Lenkradheizung. Ausserdem ist im Lenkradkranz eine Sensormatte zur Erkennung von «Hands-On» enthalten. Hält der Fahrer die Hände für eine gewisse Dauer nicht am Lenkrad, wird eine Warnkaskade gestartet, die bei weiterer Inaktivität des Fahrers schliesslich den Nothalteassistenten aktiviert.
Optisch sehr elegant sind die neuen Schalter, die in die Oberflächen der horizontalen Doppelspeichen integriert sind. Haptische Fühlhilfen im Bereich der Symbole erleichtern die Bedienung. Über die linke Sensorfläche der oberen Lenkradspeichen wird das Kombi-Instrument, über die rechte Sensorfläche das Media-Display bedient. Die unteren Speichen enthalten die Bedienelemente für Tempomat/DISTRONIC (links) und Telefon/ Freisprecheinrichtung/ Lautstärkeregelung (rechts). Die optionalen AMG Lenkradtasten zur Ansteuerung der Fahrprogramme und weiterer, individuell festlegbarer Funktionen haben noch brillantere Displays mit neuen Icons erhalten und sind nun beide rund.
Über die links und rechts hinter dem Lenkradkranz angeordneten, galvanisierten Schaltpaddles lässt sich das AMG SPEEDSHIFT TCT 9G-Getriebe von Hand schalten. Die Paddles sind für noch präzisere Schaltbefehle etwas grösser geworden und tiefer positioniert.
Reihensechszylinder mit EQ Boost Startergenerator und elektrischem Zusatzverdichter
Der 3,0-Liter-Reihensechszylinder zeichnet sich durch Top-Performance und eine intelligente Elektrifizierung aus. Der EQ Boost Startergenerator vereint Anlasser und Lichtmaschine in einem leistungsfähigen Elektromotor und ist zwischen Motor und Getriebe eingebaut. Er ist ein zentraler Bestandteil des 48-Volt-Bordnetzes und wird nicht nur als elektrischer Generator genutzt, sondern übernimmt auch Hybridfunktionen. Dazu zählen Boosten mit 16 kW Leistung und 250 Newtonmetern Drehmoment, Rekuperieren, Lastpunktverschiebung, Segeln und das nahezu unmerkliche Wiederanlaufen des Motors bei der Start Stopp-Funktion.
Diese Innovation sowie die intelligente Aufladung mit einem elektrischen Zusatzverdichter (eZV) und einem Abgasturbolader verfolgen dasselbe Ziel: die AMG-typische Performance und Fahrdynamik zu steigern, gleichzeitig aber auch Verbrauch und Emissionen zu senken. Unterstützt vom EQ Boost Startergenerator beim Anfahren, baut der elektrische Zusatzverdichter ohne Verzögerung hohen Ladedruck auf, wodurch das Drehmoment zum Beschleunigen schneller ansteigt, bis der grosse Abgas-Turbolader einsetzt. Das 3,0-Liter-Triebwerk reagiert dadurch extrem spontan und bietet ein hochdynamisches Ansprechverhalten ohne Turboloch.
Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h lässt sich mit dem AMG Driver‘s Package auf 270 km/h erhöhen. Die AMG Bremsanlage ist auf die Power und Performance der E 53 Modelle optimal abgestimmt: An der Vorderachse kommen gelochte und innenbelüftete Scheiben in der Grösse 370 x 36 mm mit Vier-Kolben-Festsätteln und AMG Schriftzug zum Einsatz, an der Hinterachse innenbelüftete Scheiben der Grösse 360 x 26 mm mit Ein-Kolben-Faustsätteln.
Kurze Schaltzeiten, hohe Effizienz: AMG SPEEDSHIFT TCT 9G-Getriebe
Der 3,0-Liter-Reihenmotor ist mit dem AMG SPEEDSHIFT TCT 9G Getriebe gekoppelt, das mit extrem kurzen Schaltzeiten, schnellen Reaktionen auf Schaltpaddle-Befehle, der Zwischengasfunktion und den Mehrfachrückschaltungen überzeugt. Ein Hoch- oder Rückschaltvorgang wird unmittelbar umgesetzt. Speziell im Fahrprogramm «Sport+» und im manuellen Modus agiert das Getriebe sehr spontan. Dynamische Beschleunigungsmanöver und kürzeste Schaltzeiten sind ebenso abrufbar wie eine kraftstoffsparende Fahrweise, je nach gewähltem Fahrprogramm.
Charakteristik per Fingertipp: AMG DYNAMIC SELECT
Mit den fünf AMG DYNAMIC SELECT Fahrprogrammen «Glätte», «Comfort», «Sport», «Sport+» und «Individual» lässt sich die Charakteristik der neuen 53er Modelle per Fingertipp beeinflussen. Die Differenzierung reicht von effizient und komfortabel bis sehr sportlich. Dabei werden wichtige Parameter wie das Ansprechverhalten von Motor, Getriebe, Fahrwerk und Lenkung modifiziert. Unabhängig von den DYNAMIC SELECT Fahrprogrammen kann der Fahrer per «M»-Taste direkt in den manuellen Modus wechseln, um ausschliesslich über die Lenkrad-Schaltpaddles zu schalten. Ebenso können auch die Fahrwerksstufen bei Bedarf extra angewählt werden.
Integriert in die AMG DYNAMIC SELECT Fahrprogramme ist die Fahrdynamikregelung AMG DYNAMICS. In den Stufen «Basic», «Advanced» und «Pro» beeinflusst sie beispielsweise die Regelstrategien des ESP® (Elektronisches Stabilitäts-Programm) oder des Allradantriebs. Auf Grundlage von Aktionen des Fahrers und Sensordaten antizipiert die intelligente Vorsteuerung das gewünschte Fahrzeugverhalten. Dabei reicht die Spanne von extrem stabil bis zu hochdynamisch, für ein eher komfortbetontes oder besonders sportliches Fahrerlebnis. Über die AMG Lenkradtasten lassen sich die AMG DYNAMICS Funktionen auch direkt anwählen. Sowohl die modifizierbare Fahrzeugcharakteristik als auch die umfangreichen Ausstattungsmöglichkeiten erlauben eine weite Spreizung zwischen Sportlichkeit, Eleganz und Lifestyle, wodurch Coupé und Cabrio jeden individuellen Kundenwunsch erfüllen.
Eigenständiges Fahrwerk AMG RIDE CONTROL+ für mehr Fahrdynamik
Für mehr Agilität, ein neutraleres Kurvenverhalten und höhere Traktion kommt das in Affalterbach entwickelte AMG RIDE CONTROL+ Luftfahrwerk zum Einsatz. Die Mehrkammer-Luftfederung mit besonders sportlichem Feder-Dämpfer-Setup und der kontinuierlichen Verstelldämpfung ADS+ (Adaptive Damping System) kombiniert ausgezeichnete Fahrdynamik mit hohem Abrollkomfort. Eine Verhärtung der Federrate, zum Beispiel in Kurven oder beim Bremsen, reduziert wirkungsvoll Wankbewegungen.
Die Dämpfung passt sich an jedem Rad jeweils der aktuellen Fahrsituation und dem Strassenzustand an. Ausserdem lässt sich die Dämpferkennlinie in den drei Stufen «Comfort», «Sport» und «Sport+» vorwählen und ermöglicht damit eine spürbare Differenzierung zwischen hohem Langstreckenkomfort und sportlicher Fahrdynamik.
Vollvariabler Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ serienmässig
Der vollvariable Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ verbindet optimale Traktion für dynamischen Fahrspass mit hoher Fahrsicherheit unter allen Bedingungen: bei trockener Fahrbahn genauso wie bei Nässe oder auf rutschigem Belag. Die Überblendung von Heck- zu Allradantrieb und umgekehrt erfolgt kontinuierlich, weil die intelligente Steuerung in die gesamte Fahrzeugsystemarchitektur eingebunden ist.
Erstmals für die Sechszylindermodelle erhältlich: das AMG DYNAMIC PLUS Paket
Für ein noch emotionaleres Fahrerlebnis bündelt das optionale AMG DYNAMIK PLUS Paket technische und optische Ausstattungsdetails, die bislang den Achtzylinder-Modellen vorbehalten waren. Zu den Highlights zählt das Fahrprogramm RACE mit Drift Mode. Das AMG Performance Lenkrad in Mikrofaser DINAMICA verfügt dann über die Lenkradtasten zur schnellen Bedienung der Fahrprogramme und weiterer fahrdynamischen Einstellungen. Rot lackierte Bremssättel mit AMG Schriftzug an Vorder- und Hinterachse unterstreichen optisch den sportlichen Charakter.
Die Daten im Überblick
|
Mercedes-AMG E 53 4MATIC+ Coupé |
Mercedes-AMG E 53 4MATIC+ Cabriolet |
Motor |
3,0-Liter-R6 mit Abgasturbolader und elektrischem Zusatzverdichter |
3,0-Liter-R6 mit Abgasturbolader und elektrischem Zusatzverdichter |
Hubraum |
2.999 cm³ |
2.999 cm³ |
Leistung |
320 kW (435 PS) bei 6.100/min |
320 kW (435 PS) bei 6.100/min |
Zus. Leistung EQ Boost |
16 kW (22 PS) |
16 kW (22 PS) |
Max. Drehmoment |
520 Nm bei 1.800-5.800/min |
520 Nm bei 1.800-5.800/min |
Zus. Drehmoment EQ Boost |
250 Nm |
250 Nm |
Antrieb |
Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ mit vollvariabler Momentenverteilung |
Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ mit vollvariabler Momentenverteilung |
Getriebe |
AMG SPEEDSHIFT TCT 9G |
AMG SPEEDSHIFT TCT 9G |
Kraftstoffverbrauch kombiniert |
8,9-8,6 l/100 km* |
9,1-8,8 l/100 km * |
CO₂-Emissionen kombiniert |
204-198 g/km |
209-202 g/km |
Beschleunigung 0-100 km/h |
4,4 s |
4,6 s |
Höchstgeschwindigkeit |
250 km/h** |
250 km/h** |