Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rubriken
15.02.2022
15.02.2022 11:26 Uhr

Urlaub auf Mallorca - Sehenswürdigkeiten, Kultur und Natur statt Ballermann

Wir verraten, welche Sehenswürdigkeiten und Highlights Sie beim nächsten Urlaub auf Mallorca unbedingt ansteuern sollten, um die Natur und Kultur der Trauminsel am besten genießen zu können.
Wir verraten, welche Sehenswürdigkeiten und Highlights Sie beim nächsten Urlaub auf Mallorca unbedingt ansteuern sollten, um die Natur und Kultur der Trauminsel am besten genießen zu können. Bild: zVg
Malerische Badebuchten und mediterranes Flair – Mallorca ist so viel mehr als Ballermann. Mit imposanter Natur, bestem Wetter und hervorragender Küche begeistert die Baleareninsel den Aktivurlauber genauso wie den Landschafts -Genießer.

Bei vielen ist die größte Insel der Balearen-Gruppe immer noch als Party-Insel verschrien. Dabei hat Mallorca so viel mehr zu bieten: Traumhafte Strände, steile Mountainbike-Strecken, beeindruckende Nationalparks und ein attraktives Sportangebot. Zum Glück wandelt sich das Image der Balearen-Insel gerade: Immer mehr Menschen entdecken die Schönheit Mallorcas jenseits der Schinkenstraße. 

Günstig und flexibel Urlaub machen

Am besten lässt sich die Insel erkunden, wenn man eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus, zum Beispiel auf Holidu bucht. Anders als im Hotel ist man im Ferienhaus zeitlich flexibel: Die Essenszeiten können an den Tagesablauf angeglichen werden - was vor allem für Wanderfreunde nicht unwichtig ist. 

Im Vergleich zu Hotels schneiden Ferienwohnungen und -häuser in den allermeisten Fällen günstiger ab. Außerdem kann man sich in der eigenen Küche selbst versorgen und dadurch Geld sparen. 

Was man auf Mallorca erleben sollte

Das echte unberührte Mallorca – gibt es das überhaupt noch? Und ob! Zwar muss man ein wenig suchen, aber echte authentische Erlebnisse und Momente sind wie Juwelen, die man auf der Insel entdecken kann. Wir verraten die besten Geheimtipps:

Die Hauptstadt Palma

Geht man mit offenen Augen durch die Hauptstadt, kann man dort viele versteckte Schönheiten entdecken: In den engen Seitenstraßen und Gassen findet sich meist kein einziger Tourist und die Ruhe und der Charme der Stadt Palma lassen sich hier wunderbar genießen.

Besucht man den königlichen Garten S´Hort del Rei unterhalb des Königspalast Almudaina bereits am frühen Morgen hat man die Anlage praktisch für sich allein. Vor 10 Uhr Vormittag trifft man hier keine Touristen und außerdem ist der Park in den Morgenstunden mit seinen Akazien, Zypressen und Orangenbäumen besonders schön anzusehen.

Historische Bahn von Palma nach Sóller

In Palma steigen Sie in den historischen Zug Tren de Sóller fahren und ins 35 Kilometer entfernte Sóller. Vorbei geht die Fahrt an Oliven- und Mandelbäumchen - atemberaubende Ausblicke auf die gigantischen Berggipfel des Tramuntana-Gebirges inklusive.

In Sóller angekommen lädt der bunte Markt, der samstags stattfindet, zu einem Besuch ein. Alles dreht sich hier um Kulinarik, Gewürze und Genuss.

Mallorca und seine Märkte

Wo wir schon beim Thema Markt sind: Die Wochenmärkte in Sineu und Inca gelten als die schönsten der Insel. Der Markt in Sineu nimmt dabei jeden Mittwoch das komplette Dorf in Beschlag. Jeder Platz und jede Gasse ist voller Stände. Dazwischen gibt es Live-Musik: von Gitarrenmusik über experimentelle Didgeridoo-Klänge bis hin zu Elektrobeats ist alles zu hören.

In der Lederhauptstadt Inca findet der wöchentliche Markt immer donnerstags statt. Vor allem Fans von Leder- und Handwerksprodukten kommen hier auf ihre Kosten.

Die schönsten Strände und Buchten

Auf Mallorca gibt es unzählige Strände und Buchten. Wir beschränken uns deshalb auf die Highlights.

-        Platja de es Trenc: Der Strand verschafft Karibikfeeling. Er ist 2,5 Kilometer lang und Teil eines Naturschutzgebietes.

-        Cala Mondragó: Dieser Strand liegt im Naturschutzgebiet „Parque Natural de Mondragó“ und bezaubert mit türkisblauem Wasser. Er ist mit dem Auto über Santanyi oder mit dem Boot vom Cala Figuera zu erreichen.

-        Port de Pollença  - Pine Walk: Wer es gerne etwas mondäner mag, wird diesen Strand lieben. Hier badet man neben eindrucksvollen Häusern und Villen und kann sich unter saftig grünen Pinienbäumen in einem der vielen Restaurants stärken.

Wandern auf Mallorca

Zu den attraktivsten Freizeitbeschäftigungen auf Mallorca gehört ganz klar das Wandern. Egal ob entlang der Küste, durch das Hochgebiet Serra de Tramuntana oder durch eine der zahlreichen Höhlen der Insel – beim Wandern lässt sich die Trauminsel hautnah erkunden. Zu den besten Strecken zählen die Ruta de Pedra en Sec und die Routen vom Cap de Ses Salines nach Colónia de Sant Jordi. Höhlenwanderungen unternimmt man am besten in den Coves del Drac, Coves d´Artà und Coves dels Hams.

Fazit

Mallorca ist immer eine Reise wert. Die Baleareninsel hat so viel mehr als Ballermann zu bieten. Von einem Ferienhaus aus lässt sich die Schönheit der Insel am besten erkunden. 

Linth24