Der Strassenkörper der Holzwiesstrasse weist vielerorts starke Schäden auf, weshalb sich eine Sanierung aufgedrängt. Im Zuge der Planung wurden auch die Sicherheit und Verbesserung der Bushaltestellen und des Langsamverkehrs (Fussgänger und Radfahrer) berücksichtigt. Zudem haben auch die privaten Hochbauprojekte zwischen der Grütstrasse und des Lattenbaches wie auch die Erschliessung weiterer, bestehender Liegenschaften Einfluss auf das Strassenprojekt.
Sondernutzungsplan Gewässerraum Lattenbach
Aufgrund des noch nicht bestehenden Hochwasserschutzes bei der Brücke über den Lattenbach, ist auch diese Problematik in das Gesamtprojekt eingeflossen. Die bestehende Brücke wurde bereits mehrmals ergänzt und erweitert. Sie weisst aufgrund ihres Bestandes und Zustands keine Möglichkeit für einen Ausbau für den Hochwasserschutz auf und wird deshalb durch einen Neubau ersetzt. Auch die in diesem Abschnitt liegende Einmündung des Lattenbachs in die Jona wird für den Hochwasserschutz angepasst.
Mitwirkungsverfahren
Die Planungsinstrumente für die Mitwirkung liegen während 30 Tagen, das heisst ab Dienstag, 18. Januar 2022, bis Mittwoch, 16. Februar 2022, im Vorraum des Ressortsekretariats Bau, Liegenschaften im 2. OG des Stadthauses zu den aktuellen Öffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung zur öffentlichen Einsicht auf.