Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Fussball
Sport
|
Eishockey
|
Radsport
Fussball
11 Abgänge beim FC Uznach
Kurz vor dem Saisonstart gibt der FC Uznach den Abgang von 11 Spielern bekannt.
Fussball
Flühmann geht nach Cham
Das nicht grosse Kader des FC Rapperswil-Jona wird weiter ausgedünnt.
Sport
U21-EM: Die Schweiz trotz Kanterniederlage weiter
Die Schweizer U-21-Fussball-Nationalmannschaft verliert an der EM gegen Frankreich 1:4, steht aber trotzdem in der K.o.-Runde. Dies, weil Norwegen Italien 1:0 bezwingt.
Fussball
Dichtes Programm für FCRJ
Bevor die Sommer-Schulferien beginnen, sind die Ferien für die Fussballer vorbei. Der FC Rapperswil-Jona startet in die Vorbereitungsphase.
Fussball
FCU Mädchen: Abschluss im Lindenpärkli
Zum Abschluss der Fussballschule der Mädchen wurde gemeinsam beim Spielplatz im Lindenpärkli grilliert und anschliessend im Bach geplanscht.
Fussball
FCU: Saison Abschluss FF12B
Die Mädchen vom FC Uznach feierten den Abschluss der Saison mit Pizza und Glacé.
Sport
U21-EM: Rückschlag für die Schweiz gegen Italien
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft muss an der EM einen Dämpfer hinnehmen. Im zweiten Gruppenspiel unterliegt das Team von Trainer Patrick Rahmen Italien unglücklich 2:3.
Fussball
FC Uznach hat über 100 Mädchen
Passend zum 100-Jahre-Jubiläum feiert der FC Uznach in diesen Tagen auch das hundertste Mitglied der Mädchenabteilung – der nächste Meilenstein acht Jahre nach deren Gründung.
Sport
Die Schweiz verspielt gegen Rumänien den sicheren Sieg
Im vierten Spiel der Qualifikation zur Euro 2024 gibt die Schweiz die ersten Punkte ab. Gegen Rumänien kommt sie nach einem Leistungseinbruch nicht über ein 2:2 hinaus.
Promo
Sportcamps für Kinder im Linthgebiet
Sport, Spiel und Spass für Kinder und Jugendliche bieten in diesem Sommer das Tanzcamp in Rapperswil und das Fussballcamp in Uznach von moving Sportcamps. Jetzt anmelden!
Fussball
FCRJ: U15 und U20 erfolgreich
Grosse Freude beim FCRJ: Die U20 schafft den Ligaerhalt und die U15 wird Meister.
Fussball
FCRJ-Schülerturnier «Schüeli» sucht Patronate und Gönner
Das nächste Schülerturnier findet am 24. und 25. Juni 2023 auf den Sportanlagen Grünfeld statt. Der regionale Schulsport-Event sucht noch Patronate und Gönner.
Fussball
Credit Suisse Cup Finaltag: Rappi und Uznach räumen ab
Am Mittwoch, 14. Juni 2023, fand in Basel der Finaltag des diesjährigen Credit Suisse Cup statt. 2 Teams aus der Region Obersee haben sich dabei zum Schweizermeister gekürt.
Fussball
Neue Chefs der FCRJ-Frauen
Guy Perdrizat und Luzius von Mandach leiten neu die ganze Frauenabteilung des FCRJ, mit Ausnahme des AWSL-Teams.
Fussball
Neuer Trainer des FC Schmerikon
Der ehemalige Spieler Timur Sahli wird neu die Geschicke des Drittligisten leiten.
Fussball
Lovisa wechselt nach Deutschland
Noah Lovisa, Verteidiger des FC Rapperswil-Jona, wechselt in die badische Regionalliga.
Fussball
FCRJ-Frauen-Sieg zum Saisonende
Im Duell der beiden nächstjährigen Women Super League Mannschaften gewinnt der FCRJ mit 1:0.
Uznach
FC Uznach: Spiel der Legenden
Das Spiel der Legenden zum 100-Jahre-Jubiläum des FC Uznach endete 5:5 Unentschieden.
Fussball
FCRJ: Ciarrocchi neuer Sportchef
Der FC Rapperswil-Jona freut sich, seinen neuen Sportchef vorzustellen: Der 35-jährige Ex-FCRJ-Stürmer Alessandro Ciarrocchi ist per sofort in dieser Funktion für den Klub tätig.
Fussball
Neuer Trainer für FCRJ-Frauen
Trainerwechsel bei den Frauen des FC Rapperswil-Jona: Bruno Schyrr, bis anhin U18-Trainer der Rosenstädter, wird neuer Trainer der Frauen 1 und folgt auf Gerold Bisig und Philipp E...
Fussball
FCRJ Frauen ungeschlagen
Nach vier Siegen in Serie, erreichten die Frauen des FC Rapperswil-Jona auswärts gegen Yverdon ein 0:0 und damit einen weiteren Punkt.
Sport
YB holt das Double - Jöggi Rihs auf dem Olymp
Die Berner Young Boys gewinnen zum dritten mal in ihrer 125-jährigen Vereinsgeschichte das Double aus Meisterschaft und Cup. Der Triumph ist auch dem Wahl-Rapperswiler Jöggi Rihs z...
Update
Fussball
FCRJ: Aufstiegstraum geplatzt
Nach dem 1:3 im Hinspiel musste sich der FC Rapperswil-Jona auch im Rückspiel der Barrage gegen Xamax geschlagen geben: 0:3. Damit bleibt das Team von Trainer David Sesa in der Pro...
Sport
Sion mit einem Bein in der Challenge League
Der FC Sion verliert das Barrage-Hinspiel daheim gegen Lausanne-Ouchy 0:2. Die Walliser müssen nun am Dienstag die Niederlage korrigieren, um nicht mit den Waadtländern die Liga zu...
Sport
FCZ-Frauen zeigen Genf erneut den Meister
Der FC Zürich gewinnt auch die zweite Austragung des Playoff-Finals und ist erneut Schweizer Meister. Marie-Therese Höbinger, Fabienne Humm und Alayah Pilgrim erzielen beim 3:0-Erf...
Fussball
Barrage: Spiel der letzten Chance
Mit einer 1:3-Hypothek geht der FC Rapperswil-Jona heute ins Barrage-Rückspiel in Neuenburg gegen Xamax. Das Ziel ist klar: vorne Tore machen – hinten «verhebä».
Sport
Sevilla gewinnt zum siebten Mal die Europa League
Der FC Sevilla schlägt in der Europa League wieder zu: Der Rekordsieger gewinnt auch seinen siebten Final im Wettbewerb in Budapest gegen die AS Roma nach Penalties. Nach 120 Minut...
Fussball
Fehlstart bringt FCRJ in Rücklage
Gross waren die Hoffnungen. Doch nach einem folgenschweren Fehlstart verliert der FC Rapperswil-Jona das Barrage-Hinspiel um den Aufstieg in die Challenge League gegen Xamax 1:3 un...
Uznach
FCU: Spiel der Legenden
Zum 100 Jahre Jubiläum werden beim kleinen FC Uznach die grossen Namen des Schweizer Fussballs auftreten: Gilbert Gress, Georges Bregy, Thomas Bickel, Andy Egli oder Marco Zwyssig ...
Fussball
Super League: Sion in Barrage, Basel europäisch
Der FC Winterthur bleibt in der Super League, Sion muss bis zuletzt um den Klassenerhalt zittern. Den Wallisern misslingt der erhoffte Befreiungsschlag mit dem 0:4 in St. Gallen in...
Fussball
FCRJ: Stehplatz-Aktion für Barrage
Fürs Barrage-Heimspiel gegen Xamax am Mittwoch, 31. Mai 2023, hofft der FC Rapperswil-Jona auf eine tolle Fankulisse und startet die Aktion «Bezahle, was es Dir wert ist» für Stehp...
Update
Fussball
Sieg! FCRJ noch näher am Aufstieg
Der FC Rapperswil-Jona gewann am Samstag in Bavois 3:1. Damit kommt der Aufstieg in die Challenge League (Nati B) in Griffnähe. Neu: Kommentar von Trainer David Sesa.
Fussball
FCRJ Frauen bleiben erstklassig
Die Frauen des FC Rapperswil-Jona schaffen den Ligaerhalt und spielen weiter in der höchsten Schweizer Fussballklasse, dies dank eines 1:0 Sieges gegen Sion.
Sport
Boris Smiljanic nicht mehr Aarau-Trainer - Alex Frei übernimmt
Der FC Aarau und Boris Smiljanic gehen getrennte Wege. Der Klub aus der Challenge League und sein Cheftrainer lösen einen Tag nach dem Saisonende den Vertrag auf. Nun kommt Alex Frei.
Zurück
Weiter