Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
10.09.2023

FCRJ spielt 1:1 gegen Berner

Bild: zvg
Mit einem Unentschieden beendeten die Spieler des FC Rapperswil-Jona und des FC Breitenrain ihren Match vor 463 Zuschauenden im Grünfeld.

Die Ausgangslage hätte nicht interessanter sein können. Vor der Partie trennten den FC Rapperswil-Jona (15.) und den FC Breitenrain (8.) sieben Plätze, die Teams lagen aber nur einen Punkt auseinander. Von Favoritenrollen wollte also niemand etwas wissen und dementsprechend vorsichtig starteten die beiden Mannschaften ins Spiel. Der FCRJ seinerseits kam dabei in der 7. Minute durch Dimitri Volkart zur ersten nennenswerten Möglichkeit.

Danach fand der FCRJ besser ins Spiel, behielt den Ball vermehrt in seinem Besitz und kam – vor allem über links mit André Ribeiro – zu einigen vielversprechenden Vorstössen. Bei einem davon holte Ribeiro gar einen Penalty heraus – den er in der 17. Minute souverän in der rechten unteren Ecke zum 1:0 versenkte.

Breitenrain ihrerseits wurden nur selten zwingend. Doch in der 30. Minute kombinierten sich die Gäste aus Bern geschickt durch die Rapperswiler Abwehr, bis schliesslich Robin Golliard in der 30. Minute allein vor FCRJ-Torhüter Niklas Steffen stand und zum 1:1 einschieben konnte.

Nur wenige Minuten später (33.) hatte Ribeiro dann das 2:1 auf dem Fuss, aber knallt das Leder ans Aussennetz.

Breitenrain dreht auf

Nach der Pause nahm der FC Breitenrain vermehrt das Spiel in die Hand. Und der FCRJ hatte zwei, drei Mal die Gunst der Glücksgöttin Fortuna auf seiner Seite. So zum Beispiel in der 60. Minute, als Breitenrains Fabiano Pereira allein vor Steffen eine hundertprozentige Chance auf dem Fuss hatte, den Ball aber meterweit neben das Tor spedierte.

Zwar kam der FCRJ in der Folge wieder besser ins Spiel. Aber weder Eric Tia mit einer Grosschance in der 66. Minute, Enes Yesilcayir mit zwei drei herzhaften Versuchen aus der zweiten Reihe noch André Ribeiro kurz vor Schluss konnte das Skore noch zu Gunsten der Heimmannschaft wenden.

Deshalb trennen sich die beiden Mannschaften am Ende mit 1:1 und teilen die Punkte.

Weiter geht’s für den FCRJ am kommenden Samstag, 16. September. Dann trifft die Mannschaft von David Sesa im Cup zu Hause um 16.00 Uhr auf den Yverdon Sport FC aus der Super League.

Rolf Lutz