Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Leserbriefe
Leserbrief
Rubriken
Gletscherschmelze: «Was kommt nachher?»
An einem schönen Sommertag reiste Leser Beat Schuler ins Wallis. Bei 25 Grad im Bergdorf Zermatt fiel ihm der gewaltige Aderlass der Gletscher auf. Bange Fragen drängen sich auf: W...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Klimaartikel: «Wer nicht hören will, muss fühlen»
Nach dem Bundesgerichtsentscheid zur Klimaartikel-Beschwerde ergeben sich für Leserin Betty Beer und Leser Beat Schuler drei Fragen, drei Antworten und drei Erkenntnisse zu Rappers...
Leserbrief
Rubriken
«Die Evolution und die SVP»
In seinem Leserbrief fragt sich Beat Schuler aus Jona, ob «die Evolution aus dem Ruder gelaufen und die SVP und die Rechtspopulisten sozusagen ein bedauerlicher Kollateralschaden» ...
Leserbrief
Lifestyle
«Digitalschrott»: Sieben Mails bei Onlinebestellung
Leser Beat Schuler macht sich Gedanken zum Online-Shopping und zur damit verbundenen Flut von E-Mails. Er sieht darin eine «idiotische Stromverschwendung», während die Politik Blac...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Jona: «Die Sport- und Parkstadt»
Ein Linth24-Leser erklärt, warum nun mit dem durchgebrachten Projekt Grünfelspark in Rapperswil-Jona eine neue Ära beginnen wird.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Ein Abbau der Demokratie»
Der Entscheid zur Kesb-Klage ist draussen. Für Linth24-Leser Max Bürgin «bestätigt sich nur, was seit längerem abläuft: «Ein Abbau der Demokratie.»
Leserbrief
Schänis
«Bei Tempo 30 kommt es zu mehr Stau und Lärm»
Leser Yves Schnyder analysiert das Lärmsanierungsprojekt Schänis, das unter anderem Tempo 30 im Unterdorf vorsieht. Sein Fazit: Eine Tempo-Reduktion ist weder notwendig noch zweckm...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Rollpark im Grünfelspark: «Ein Affront»
Leserin Tina Brunner fühlt sich hinters Licht geführt: Der geplante Rollpark im Grünfelspark widerspricht für sie klar dem Konzept als Natur- und Erholungsraum. Er gehöre definitiv...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Das «Grünfelsdilemma»
In einem Leserbrief erklärt der Rapperswil-Joner Herbert Oberholzer, warum sich das Grünfelsparkprojekt immer mehr zum «Grünfelsdilemma» entwickle.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Stadtrat erkennt die Zeichen der Zeit immer noch nicht»
Zwei Linth24-Leser äussern sich zum Projekt Grünfelspark der Stadt Rapperswil Jona und nehmen dabei mehrere Auszüge aus der Broschüre für die Bürgerversammlung genaustens unter die...
Leserbrief
Kanton
«Filmgesetz ungerecht und konsumentenfeindlich»
Aus Sicht des Schmerkner Jungfreisinnigen Mihajlo Mrakic ist das Filmgesetz auf die Bedürfnisse der Filmlobby statt der Konsumenten ausgerichtet. Ihnen drohe eine Mehrbelastung. Er...
Leserbrief
Kanton
Jungpolitiker: Filmgesetz ist ein Grundsatzentscheid
Für den Jungfreisinnigen Oliver Wick geht es bei der Filmgesetz-Abstimmung um Grundsätzliches. Ein Nein würde die Weichen für eine leistungsorientierte Subventions-Politik und Film...
Leserbrief
Kanton
«Konsumentenfeindliches Filmgesetz ablehnen»
Joel Mäder, Präsident der St.Galler Jungfreisinnigen, erläutert, weshalb er das am 15. Mai 2022 zur Abstimmung kommende Filmgesetz für konsumentenfeindlich hält und warum er Nein s...
Leserbrief
Kanton
«Nein zu noch mehr Millionen für Filmlobby»
Ladina Locher, Mitglied im Vorstand der Jungfreisinnigen St.Gallen, nimmt Stellung zur eidgenössischen Abstimmung am 15. Mai 2022 über die Anpassung des Filmgesetzes.
Leserbrief
Schmerikon
«Der Verwaltungsrat der Ortsgemeinde als Mäzen?»
Das Restaurant Pier8716 – momentan DAS Thema in Schmerikon. Wieso und was genau das Problem damit ist, teilt eine Ortsbürgerin mittels Leserbrief mit.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Abhängigkeit von Öl und Gas: Rasches Handeln ist gefragt
Die EZL hat am Freitag hier auf Linth24 angekündigt, dass die fossilen Heizkosten um 25% steigen. Christian Frei aus Jona hat sich dazu intensive Gedanken gemacht.
Leserbrief
Uznach
«Zentrum in Unterkunft für UkrainerInnen umwandeln»
Nach Leser Othmar Bürgi liesse sich das ehemalige Uzner Pflegezentrum mit wenig Aufwand in eine Unterkunft für Schutzsuchende aus der Ukraine umwandeln, im Geist der humanitären Tr...
Leserbrief
Uznach
SP-Präsident zum Asylzentrum: «Gefährliche Rhetorik»
Der Präsident der Uzner SP, Kurt Hollenstein, schreibt, dass ihn «die Rhetorik einiger Leserbriefe zum Thema Asylzentrum in verschiedenen Medien erschreckt» habe.
Leserbrief
Rubriken
«Wenn das vermeintlich Unmögliche Realität wird»
Ein Leser macht sich Gedanken zum Krieg im Ostern und schreibt, dass es für unsere Nation eine Selbstverständlichkeit sein sollte, die Sanktionen ohne Wenn und Aber mittzutragen.
Leserbrief
Uznach
«Alterszentrum statt Asylzentrum aus Respekt»
Für Vito Leo von der Uzner SVP ist ein Asylzentrum in Uznach logistisch schwierig und wird auf lange Sicht nicht funktionieren. Er würde ein Alterszentrum begrüssen – aus Gründen d...
Zurück
Weiter