Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Leserbriefe
Leserbrief
Uznach
Nein zur Umfahrungsstrasse!
Man dürfe nicht «dogmatisch» an der Umfahrungsstrasse A15 - Gaster festhalten, schreibt Raimond Gatter aus Uznach.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Parlament: Nein zur Entmündigung!
Robert Hegner war derjenige Sprecher, der sich am Donnerstagabend gegen die Abschaffung der Bürgerversammlung ausgesprochen hatte.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Parlament = Demokratieverlust»
Die Bürgerversammlung Rapperswil-Jonas entscheidet in einer Woche über eine neue Gemeindeordnung mit Stadtparlament. Für Leser Herbert Oberholzer bringt die Vorlage einen Demokrati...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
SP-JA zum Stadtparlament
Matthias Fischli nennt im Namen der Sozialdemokratischen Partei Rapperswil-Jona drei wichtige Vorteile, die für die Einführung eines Stadtparlaments sprechen.
Leserbrief
Uznach
«Chancen auf Verkehrslösung nutzen»
Replik von Mario Grob, Präsident IG «Verbindungsstrasse Ja», zum Leserbrief von Raimond Gatter in der Linth Zeitung vom 20.10.2022.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Sich im Stadtparlament vertreten lassen
Am 3. November entscheiden die Stimmberechtigten von Rapperswil-Jona über die Einführung des Stadtparlaments. Schulrat Roger Kündig sagt JA.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
JA zum Stadtparlament
Zur Stadt Rapperswil-Jona passt ein Stadtparlament, schreibt der ehemalige Vize-Präsident der Jungfreisinnigen, Thierry Gasser in seinem Leserbrief.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Einbezug der Bevölkerung durch Stadtparlament»
Leserin Nicole Winter sieht die Interessen der Bevölkerung in Rapperswil-Jona schlecht vertreten – trotz Bürgerversammlung, Stadtforum und Stadtrat. Ein Stadtparlament bringt für s...
Leserbrief
Leserbriefe
«Uznach ist offenbar nur zweite Wahl»
Uznachs Gemeindepräsident Diego Forrer kandidierte für das Stadtpräsidium von Buchs SG. Er unterlag und bleibt nun Uzner Gemeindepräsident. Leser Hans-Peter Rauber äussert sich.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Stadtrat Rapperswil-Jona: «Die Spreu vom Weizen trennen»
Beat Schuler aus Jona findet, der gesamte Stadtrat von Rapperswil-Jona sollte im Hinblick auf das kommende Stadtparlament, vor den Wahlen zurücktreten.
Leserbrief
Leserbriefe
«Sollen wir die Scherben in Uznach auflesen?»
Leser Prof. Dr. Bruno H. Weder macht sich Gedanken zu den Konsequenzen der Nichtwahl des Uzner Gemeindepräsidenten Diego Forrer ins Stadtpräsidium von Buchs. Weder sieht in vielen ...
Leserbrief
Schänis
Chance für Unabhängigkeit und Professionalität
In der Findungskommission fürs Schänner Gemeindepräsidium seien die parteipolitisch unabhängige Bevölkerung und die Jüngeren nicht vertreten, so Leser Dominik Gmür. Nun biete Andre...
Leserbrief
Kanton
Ja zu Wil West ist Ja zu nachhaltiger Infrastruktur
In wenigen Tagen wird im Kanton St.Gallen über die Arealentwicklung Wil West abgestimmt. Für Sandro Morelli, Präsident der Mitte Linth, ist klar: Er wird Ja stimmen – auch wegen de...
Leserbrief
Schänis
Mit externem Kandidaten gegen «Vetternwirtschaft»
Einer der zwei Wahlvorschläge fürs Schänner Gemeindepräsidium erfülle die Mindestanforderungen nicht, so Leser Josef Rüdisüli. Dahinter sieht er «Vetternwirtschaft». Abhilfe müsse ...
Leserbrief
Schmerikon
«Tierwohl-Niveau unserer Landwirtschaft ist hoch»
Die Massentierhaltungsinitiative ist für den Schmerkner Landwirt Martin Müller radikal und negativ für Land- und Ernährungswirtschaft sowie KonsumentInnen. Hohes Tierwohl, Standa...
Leserbrief
Leserbriefe
Strommangel: Strom aus der Steckdose, aber ...
Der mögliche Strom-Engpass in der Schweiz beschäftigt Leser Herbert Oberholzer. Die Probleme sieht er in der Produktion und im Verbrauch von Strom – sowie im Landschaftsschutz und ...
Leserbrief
Leserbriefe
«Realsatire» ums neue Uzner Abwasserreglement
Leser Prof. Dr. Bruno H. Weder nimmt die Mitwirkung zum revidierten Uzner Abwasserreglement zum Anlass, die Gebührenpolitik der Gemeinde Uznach und deren Gebaren zu kritisieren. Er...
Leserbrief
Kanton
JFSG: «2 Mal Ja zur AHV'21»
Ladina Locher, Vorstandsmitglied der Jungfreisinnigen St. Gallen (JFSG), äussert sich zur Abstimmung der AHV'21 Reform am 25. September 2022.
Leserbrief
Leserbriefe
«Ich bin auch ein bisschen Gemeindepräsident»
Nach der Ankündigung des möglichen vorzeitigen Absprungs von Diego Forrer zieht Leser Prof. Dr. Bruno H. Weder eine kritische Bilanz zu Forrers bisheriger Amtszeit als Uzner Gemein...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Drohen Leibesvisitationen am Seenachtfest?
Da am Seenachtfest nur eine Wasserflasche erlaubt ist, finden Kontrollen auf Esswaren und Getränke statt. Leser Herbert Oberholzer findet das unglaublich und befürchtet gar Leibesv...
Zurück
Weiter