«Ich habe keine Lust, die Rechnung zum Defizit offenzulegen», sagte der Präsident von RaJoVita, Daniel Lätsch, an der Pressekonferenz zum Porthof. Obwohl genau das der Vorwand von ihm war, bei der Pflege- und Serviceabteilung im Porthof auszusteigen, was dann zum Drama führte, das wir jetzt erleben.
Keine Lust, zu bezahlen
Nun, «Was dem einen recht ist, ist dem andern billig», so das Sprichwort. Somit ist es nur logisch, dass jeder gewöhnliche Bürger für sich ebenfalls in Anspruch nehmen darf, keine Lust zu haben. Nachfolgend Beispiele, welche jeder für sich ergänzen kann.
Ich habe keine Lust mich an folgende staatlich verordneten Verhaltensregeln zu halten:
- Maskenpflicht
- ein Ticket für den ÖV zu kaufen
- meine finanziellen Verhältnisse dem Steueramt offen zu legen
- der Stadt Rapperswil-Jona für ihre Fehlleistungen und -planungen Steuern zu bezahlen
- und schliesslich habe ich keine Lust, Steuern für einen Harass voll Flaschen zu bezahlen – wie der Schriftsteller Gerold Späth dies am 19. Dezember 2020 öffentlich gesagt hat.