Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
22.08.2025
22.08.2025 11:16 Uhr

15 Jahre «Tischlein deck dich»

Freiwillige Helferinnen des Vereins «Tischlein deck dich» beim Abladen der Rollis mit den angelieferten Lebensmittel.
Freiwillige Helferinnen des Vereins «Tischlein deck dich» beim Abladen der Rollis mit den angelieferten Lebensmittel. Bild: © Fabio Baranzini
Seit 15 Jahren gibt «Tischlein deck dich» gerettete Lebensmittel in Uznach an armutsbetroffene Menschen der Region ab. Allein 2024 waren es 34'054 Kilogramm an 9'449 Personen.

In der Schweiz leben 8,2% der Bevölkerung in Armut, laut Bundesamt für Statistik gilt mehr als jede sechste Person armutsgefährdet – das sind insgesamt rund 1,34 Millionen Menschen. Gleichzeitig wird hierzulande etwa ein Drittel aller Lebensmittel verschwendet – das entspricht einer Menge von 2,8 Millionen Tonnen vermeidbaren Lebensmittelabfällen pro Jahr.

Als erste karitative Foodsave-Organisation der Schweiz rettet «Tischlein deck dich» seit über 25 Jahren Lebensmittel vor der Vernichtung und bringt diese an die Orte, wo sie gebraucht werden. Eine von aktuell 166 Abgabestellen befindet sich in Uznach. Diese unterstützt nun seit fünfzehn Jahren Armutsbetroffene mit geretteten Lebensmitteln.

Lebensmittelhilfe dank tollem Engagement

Die geretteten und gespendeten Lebensmittel werden von den sieben Logistikplattformen von «Tischlein deck dich» an die Abgabestellen geliefert. Die Abgabestelle Uznach wird dabei grösstenteils vom Logistiklager in Winterthur versorgt. Kundinnen und Kunden können dort einmal pro Woche zur gleichen Zeit während einer Stunde Lebensmittel für einen symbolischen Franken beziehen.

Die Räumlichkeiten stellt die Katholische Kirchengemeinde kostenlos zur Verfügung. Vor Ort nimmt ein engagiertes Team von 20 freiwilligen Helferinnen und Helfern unter der Leitung von Heidy Schriber die Produkte entgegen, portioniert sie entsprechend der Haushaltsgrösse und gibt sie an die Kundinnen und Kunden von «Tischlein deck dich» ab, darunter Working Poor, Familien, Alleinerziehende, Pensionierte sowie Menschen, die Sozialhilfe oder eine Invalidenrente beziehen. Dieses gemeinnützige Engagement zeigt Wirkung: Seit der Eröffnung vor 15 Jahren konnten rund 380'900 Kilogramm Lebensmittel im Wert von knapp 2,2 Millionen Franken gerettet und verteilt werden. Allein im Jahr 2024 wurden an der Abgabestelle in Uznach Lebensmittel für über 9'400 Personen verteilt.

Gegen Armut und Lebensmittelverschwendung

«Die Arbeit von ‹Tischlein deck dich› und unserer Abgabestelle ist sehr wichtig, um Armut bei uns zu bekämpfen», erwähnt Heidy Schriber, die Abgabenstellenleiterin von Uznach. «Mein Ziel ist es, die Lebensqualität von armutsbetroffenen Personen zu verbessern und gleichzeitig zu helfen, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.»

Was für sie die Leitung einer solchen Abgabestelle bedeutet, erklärt sie mit folgenden Worten: «Ich suchte nach meiner Pensionierung eine sinnvolle Beschäftigung. Eine Gruppe von Freiwilligen zu leiten kann herausfordernd sein, aber wenn alle gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten, ist das auch sehr erfüllend. Eine Gruppe zu führen und gleichzeitig Gutes zu tun, ebenfalls meine Fähigkeiten und Erfahrungen einzusetzen, ist meine Motivation. Die positiven Rückmeldungen der Kundinnen und Kunden zeigen uns immer wieder, dass unsere Arbeit ankommt, geschätzt wird und für die Menschen, die wir unterstützen, einen Unterschied macht.»

Wertvolle Unterstützung im Alltag

Der Verein «Tischlein deck dich» verteilt ausschliesslich gerettete Lebensmittel, die von nationalen, regionalen und lokalen Produktspendern stammen. Diese Produkte können nicht mehr im regulären Handel verkauft werden und werden dem Verein für karitative Zwecke zur Verfügung gestellt. Die Auswahl ändert sich von Woche zu Woche – was in den Einkaufstaschen der Kundschaft landet, ist stets eine kleine Überraschung. Auch wenn das Angebot keinen vollständigen Wocheneinkauf ersetzt, leistet es einen wichtigen Beitrag zur Entlastung eines knappen Haushaltsbudgets.

Tischlein deck dich

Steckbrief Abgabestelle Uznach

  • Anzahl unterstützte Personen kumuliert auf das Jahr 2024: 9'449
  • Menge verteilter Lebensmittel (in kg) im Jahr 2024: 34'054 kg
  • Anzahl Freiwillige: 20
  • Verteiltag und Zeit: Donnerstag, gestaffelt ab 10:00 Uhr
  • Verteilort:
    Katholische Kirchengemeinde
    Oberer Stadtgraben 6
    8730 Uznach
«Tischlein deck dich» / Redaktion Linth24