Das Blues’n’Jazz war nicht nur ein Anlass, an dem sich Menschen vielfältige Musik anhörten, assen, tranken und sich vergnügten. An diesen zwei Abenden wurde auch Geld gesammelt für armutsbetroffene Menschen in Rapperswil-Jona. Bei der Standaktion, einem Gemeinschaftsprojekt der drei Lions Clubs Rapperswil, Linth und Ufenau, wurden 2'100 Mineralwasserflaschen gratis an durstige Festivalbesucher abgegeben. Im Gegenzug konnten Passanten, einen Geldbetrag zu Gunsten von «Tischlein deck dich» (in Rapperswil) spenden.
Die Lions Clubs finanzierten das Mineralwasser, den Stand und die Eintritte der Helfer in der Höhe von CHF 3'500. So konnten insgesamt beinahe CHF 6’000 an Spendengeldern generiert werden.
Die drei Lions Clubs haben den Betrag auf CHF 7'000 aufgerundet und vollumfänglich dem Helferteam von «Tischlein deck dich» Rapperswil-Jona (unter der Leitung von Elisabeth Eberle) übergeben.
Weltweit grösste Freiwilligenorganisation
Die Aktion veranschaulicht auch die Grundidee der Lions-Vereinigung: «We Serve». Viele Passanten waren sich nicht bewusst, dass die Lions-Bewegung die grösste Freiwilligenorganisation weltweit ist. Allein in der Schweiz sind 10'200 Mitglieder registriert, die sich nicht nur für benachteiligte Menschen, sondern auch für die Jugend und die Umwelt einsetzen – und das lokal, regional und international.