Veloverkehr an 22 neuralgischen Punkten zählen
Zur Bestätigung dieser Ergebnisse und zur Erfassung des gesamten Veloverkehrskommens werden temporäre Verkehrszählungen an 22 neuralgischen Stellen durchgeführt. Die Verkehrszählungen finden zwischen Frühling und Herbst 2025 und 2026 statt. Die ersten Messgeräte wurden letzte Woche aufgestellt und befinden sich an der Hanfländerstrasse, Werkstrasse, Schönbodenstrasse und am Bahnhof Blumenau. Damit kann einerseits die Gesamtmenge des Veloverkehrs erfasst werden, andererseits können Stunden- und Tageswerte ausgewertet werden.
Gleichzeitig werden gezielte Massnahmen zur Verbesserung des Langsamverkehrsnetzes eingeleitet – wie eine umfassendere Beschilderung und die Instandhaltung von Fahrbahnmarkierungen.
Bevölkerungsfeedback zu Fuss- und Veloverkehrsnetz
Zudem ist die Stadt Rapperswil-Jona seit kurzem Partner von bikeable (www.bikeable.ch) und walkable (www.walkable.ch). Auf den Plattformen kann die Bevölkerung sowohl gute als auch weniger gute Beispiele des lokalen Fuss- und Veloverkehrsnetz festhalten. Jede Eintragung unterstützt die Stadt bei der Verbesserung der Fuss- und Veloinfrastruktur.