Seit Jahren erarbeitet der Stadtrat Konzepte, um dem drohenden Verkehrskollaps in unserer Stadt Herr zu werden. Im Jahr 2007 wurde bereits ein Grobkonzept für den Fuss- und Veloverkehr erstellt, das nun endlich mit einer Detailstudie ergänzt wurde. Die SP stellt mit Genugtuung fest, dass die Einsicht im Stadtrat gereift ist, mehr für Fussgänger und Velofahrer zu unternehmen. Eine Umsetzungsplanung mit konkreten Massnahmen ist nun zügig an die Hand zu nehmen.
RJ: SP VERLANGT TEMPO FÜR LANGSAMVERKEHR

Das Bedürfnis für ein attraktives, sicheres und zusammenhängendes Fuss- und Velonetz in unserer Stadt ist ausgewiesen. Jedoch fehlt bisher eine verbindliche Richtplanung, um die bestehende Fuss- und Verkehrsinfrastruktur zu optimieren. Dies beinhaltet auch die Raumsicherung für ein zukünftiges Fuss- und Veloverkehrsnetz. Der Stadtrat hat dazu nun endlich ein detailliertes Fuss- und Veloverkehrskonzept ausgearbeitet, welches von der SP grossmehrheitlich begrüsst wird. Das vorliegende Konzept wird aufgrund der systematischen Erfassung der Daten und der Erhebung direkt vor Ort als sehr umfassend beurteilt. Das Konzept schliesst eine essentielle Lücke in der Stadtplanung und setzt die notwendigen Standards für die weitere Entwicklung der Fuss- und Velowege in Rapperswil-Jona.
Viele Schwachstellen in der Stadt
Es ist beeindruckend, wie viele Schwachstellen in unserer Stadt existieren! Einige können bereits mit einfachen Optimierungsmassnahmen behoben werden. Ralph Dudler, Vorstandsmitglied der SP Rapperswil-Jona, sagt dazu: «Der vorliegende Netzentwurf nimmt diverse Elemente auf, welche von der SP im Rahmen der ‹Velospazierfahrt› mit dem Stadtrat aufgegriffen wurden.» Die SP begrüsst auch die weiterführenden Überlegungen zu behindertengerechten Anpassungen wie beispielsweise für sehbehinderte Menschen.
Robert Hegi, Co-Präsident der SP Rapperswil-Jona, sagt abschliessend zum Konzept: «Die SP erwartet, dass als nächster Schritt eine konkrete Umsetzungsplanung an die Hand genommen wird.» Dabei soll auch überprüft werden, ob der von der Bürgerschaft gesprochene Rahmenkredit für die Fuss- und Veloverkehrsmassnahmen ausreichen wird, oder ob er nur einen weiteren Tropfen auf den heissen Stein darstellt.