Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
22.08.2024
21.08.2024 23:57 Uhr

Stadt erneut bei Cyclomania dabei

Cyclomania soll Rapperswil-Jonas Bevölkerung ermutigen, vermehrt aufs Velo umzusteigen und kurze Strecken in der Stadt damit zurückzulegen.
Cyclomania soll Rapperswil-Jonas Bevölkerung ermutigen, vermehrt aufs Velo umzusteigen und kurze Strecken in der Stadt damit zurückzulegen. Bild: Stadt Rapperswil-Jona
Die Stadt Rapperswil-Jona macht im September 2024 zum zweiten Mal bei «Cyclomania» mit, um urbanes Velofahren zu fördern. Zu gewinnen gibt es Preise, zudem werden Daten gesammelt.

Cyclomania zielt darauf ab, das Fahrradfahren als umweltfreundliche und gesunde Transportalternative zu fördern und den Strassenverkehr zu entlasten. Die Aktion soll die Bevölkerung dazu ermutigen, vermehrt auf das Fahrrad umzusteigen und kurze Strecken innerhalb der Stadt mit dem Rad zurückzulegen.

Durch die Teilnahme an Cyclomania können die Menschen nicht nur aktiv zur Verbesserung der Luftqualität beitragen, sondern auch die Vorzüge eines aktiven Lebensstils geniessen.

Ferien in Laax als Hauptpreis

Als Anreiz zur Teilnahme an der Aktion, werden attraktive Preise vergeben. Als Hauptpreis winken zwei Übernachtungen inkl. Frühstück im Peaks Place Apartment-Hotel & Spa in Laax für 2 Personen im Wert von 665 Franken.

Die zurückgelegten Strecken erfassen die Teilnehmenden dabei mit Hilfe einer App von Cyclomania, oder indem sie ihre Velofahrten und Fusswege manuell eingeben. Pro 500 Metern gibt es einen Punkt, längere Distanzen werden ab drei Kilometern am Stück mit einem zusätzlichen Punkt belohnt. Wer die maximale Punktezahl erreicht, nimmt an der Verlosung des Hauptpreises teil.

Mobilitätsdaten-Sammlung für künftige Velo- und Fusswege

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Cyclomania ist die Sammlung anonymer Mobilitätsdaten. Die gesammelten Informationen dienen dazu, ein besseres Verständnis für das Mobilitätsverhalten des Langsamverkehrs in der Stadt zu erhalten und die Planung von zukünftigen Fahrrad- und Fusswegen zu optimieren. Mit diesen Massnahmen strebt die Stadt eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung an, die den Bedürfnissen der Bevölkerung und des Langsamverkehrs gerecht wird.

Der Stadtrat lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner von Rapperswil-Jona herzlich ein, an Cyclomania teilzunehmen und gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Förderung der nachhaltigen Mobilität zu leisten. Die Teilnahme ist einfach: Interessierte laden sich die Cyclomania App auf das Smartphone und registrieren sich. Alle geradelten Strecken ab 500 m während des Aktionszeitraums werden erfasst.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website von Cyclomania

Stadt Rapperswil-Jona / Linth24