Bei einer rundum gelungenen Jahreseinläute haben sich die Mitarbeitenden der zum Katholischen Konfessionsteil des Kantons St.Gallen gehörenden Institutionen am 9. Januar im Pfalzkeller auf das Jahr 2025 eingestimmt. Noch vor der Ehrung der Jubilarinnen und Jubilare begeisterte Administrationsratspräsident Armin Bossart mit einer amüsanten und geistreichen Rede.
«Ich stehe tief beeindruckt hier», brachte der seit Anfang 2024 amtierende Administrationsratspräsident Armin Bossart seine Eindrücke an der Jahreseinläute auf den Punkt. Die gut 200 Anwesenden durften sich Lob und Dankbarkeit für ihren Einsatz anhören, bevor Bossart zu einem unkonventionellen A bis Z-Wunschkatalog ausholte, dessen Inhalt nicht nur augenzwinkernd zu verstehen war, sondern auch für zahlreiche Lacher und zuletzt sogar für ein lautes «Bravo» aus dem Publikum und Standing Ovation sorgte.
Die Wünsche reichten von A wie anregenden Ansprachen im Altarraum und einem artigen Administrationsrat bis hin zu Z wie einem zeitgemässen Zeigen der zehn Gebote oder einer zündenden Zuversicht. Dazwischen kam geradezu alles vor, was das Leben und den Alltag bei den Institutionen des Katholischen Konfessionsteils prägt. Auch Aktuelles flammte auf, beispielsweise unter «B» die absehbare Beendigung der Berufung von Bischof Büchel und eine von Bossart gewünschte Brücke zu einem ebenso beherzten, begeisternden und belastbaren Boss im biblischen Bereich. Zuerst brauchts aber, und das folgte unter «R», eine rasche und rationale Rückmeldung aus Rom.