Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
07.01.2025
07.01.2025 17:04 Uhr

Katholiken rüsten IT personell auf

Michael Baumann aus Romanshorn freut sich auf die Herausforderungen als IT-Verantwortlicher beim Katholischen Konfessionsteil des Kantons St.Gallen.
Michael Baumann aus Romanshorn freut sich auf die Herausforderungen als IT-Verantwortlicher beim Katholischen Konfessionsteil des Kantons St.Gallen. Bild: Roger Fuchs
Michael Baumann kümmert sich neu um die Computer-Infrastruktur des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen. Wie wichtig eine professionelle Aufstellung ist, zeigt ein Cyberangriff.

Schon seit geraumer Zeit laufen beim Katholischen Konfessionsteil des Kantons St.Gallen Überlegungen, die Verantwortlichkeiten für den ICT-Bereich zu kanalisieren und professionalisieren. Als anfangs Oktober die Stelle ausgeschrieben wurde, hätte niemand gedacht, dass Ende des gleichen Monats dem Konfessionsteil durch einen Cyberangriff auf die Computersysteme vor Augen geführt wird, dass man mit den geplanten Absichten auf dem richtigen Weg ist.

Mittlerweile konnte ein versierter ICT-Fachmann gefunden und gewählt werden. Michael Baumann hat in der ersten Woche des Jahres 2025 die neue Stelle beim Katholischen Konfessionsteil St.Gallen angetreten. Baumann, Jahrgang 1983, wohnt in Romanshorn und befindet sich aktuell in der Ausbildung zum ICT-Manager. Im Jahr 2026 wird er diese abschliessen. Angefangen hatte er seine Berufskarriere einst als Mediamatiker mit eidgenössischer Berufsmatur.

Langjährige IT-Karriere

Im Laufe der Berufsjahre war Michael Baumann unter anderem IT-Verantwortlicher bei der Gemeinde Romanshorn und zuletzt langjähriger Leiter Informatik bei einem namhaften Technologieunternehmen für Gewerbe- und Industriebauten. Seine Fähigkeiten und sein Fachwissen hat der Familienvater regelmässig mit verschiedenen Weiterbildungen gefestigt.

Michael Baumann ist motiviert, die bestehende IT-Landschaft des Konfessionsteils zu optimieren, weiterzuentwickeln und mithilfe neuer Technologien auch die Effizienz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigern zu können. «Ich bin überzeugt, hierfür die notwendige Erfahrung mitzubringen und freue mich auf die Arbeit im neuen Team», so Baumann. In der ersten Phase gehe es jetzt zudem darum, noch offene Pendenzen, die aus dem Cyberangriff heraus entstanden sind, aufzuarbeiten.

Sportler und Grillier-Fan in der Freizeit

In seiner Freizeit mag es Michael Baumann unter anderem sportlich. Er ist Mitglied bei Volley Amriswil, dem STV Dozwil und dem Turnverein Romanshorn. Auch wirkt er bei Letztgenanntem als Trainer. Nicht zu vergessen seine Leidenschaft für das Grillieren und BBQ. Ob er sich vielleicht auch deswegen für die Bratwurst-Stadt St.Gallen entschieden hat? «Dies war sicher nicht der Hauptgrund für den Stellenwechsel, jedoch ein feiner Bonus für den Arbeitsort im Stiftsbezirk», sagt Baumann lachend.

Roger Fuchs, Katholischer Konfessionsteil des Kantons St.Gallen / Linth24