Barbara Giger-Hauser tritt per sofort von ihrer Funktion als Leiterin des Departements «Pflege & therapeutische Dienste» zurück und verlässt umgehend die Geschäftsleitung des Kantonsspitals St.Gallen. Der Entscheid folgte im «gegenseitigen Einvernehmen mit der Geschäftsleitung des Kantonsspitals St.Gallen und in Absprache mit dem Verwaltungsrat». Dies teilt das Spital mit.
Krach wegen Umwandlung des Spitals
Der Entscheid erfolge aufgrund unterschiedlicher Auffassungen bezüglich der Bewältigung der aktuellen und künftigen strategischen Herausforderungen unter anderem auch im Hinblick auf die Zusammenführung der St.Galler Spitalverbunde zu einem Unternehmen.
Hochgelobte Fachfrau
Barbara Giger-Hauser wurde per 1. Juli 2021 zur neuen Leiterin des Departements Pflege gewählt und arbeitete bereits zuvor viele Jahre lang in verschiedenen Führungsfunktionen am KSSG.
Bei ihrer damaligen Ernennung wurde sie sehr gelobt. Damals teilte das Spital mit: «Barbara Giger-Hauser verfügt über grosse berufliche Erfahrung und hat sich berufsbegleitend in diversen Bereichen laufend weitergebildet. So hat sie unter anderem an der Fachhochschule St.Gallen einen MAS in Health Service Management erfolgreich abgeschlossen.»
Persönliche Zukunft unklar
Barbara Giger-Hauser ist 54 Jahre alt, verheiratet und Mutter von vier Kindern. Zu ihrer beruflichen Zukunft schreibt das Kantonsspital: «Möglichkeiten der beruflichen Neuorientierung innerhalb des Unternehmens werden zusammen mit Barbara Giger-Hauser in den kommenden Tagen besprochen.»
Die interimistische Leitung des Departements Pflege & therapeutische Dienste übernimmt die bisherige stellvertretende Leiterin Maggie Bernet, bis der Prozess der Nachfolgeregelung abgeschlossen ist.